546
Melodie dem Sinne der Strophe gemäß zu singen wußte. Dies geschah vermittelst der
Accorde, des Tempo's und besonders vermittelst der Verzierungen. Die Verzierungen,
welche einen Ton mit dem anderen verbinden, haben zum Zweck Sprünge zu mildern.
Dies geschieht nur von der oberen Note zur unteren. Diese Verzierungen kommen in allen
Gattungen des neueren Volksgesanges vor und werden immer mit schwacher Stimme
gesungen.
Ein ruthenischer Leicrspieler (Limite).