welches jedoch, wie das immer in Übergangszeiten der Fall ist, oft zu Resultaten
gelangt, die dem vorgcsteckten Ziele gerade entgegengesetzt sind, und dort die Natur fälscht,
wo es diese am getreuesten darznstellen gestrebt, endlich der Neo-Jdealismus, der ein Protest
gegen den groben und plumpen Realismus ist und in mancher Hinsicht bezüglich des
Inhaltes ähnlichen Bedürfnissen entspricht, wie sie das xlsin-nir bezüglich der Form
erfüllt: diese ganze Reihe veränderlicher Erscheinungen der modernen Evolution spiegelte
und spiegelt sich in der heute aufblühenden und ans der Fülle des Lebens schöpfenden
Malerei unseres Landes wieder. Immer neue Talente treten hervor, ihre Zahl wird
immer größer, wir müssen uns daher beschränken, nur die ausgeprägtesten darunter zu
nennen und nur denen einige Worte zu widmen, welche die meiste Aufmerksamkeit auf sich
gezogen haben.
Hyppolit Lipinski (geboren 1848 in Nowy Targ, gestorben 1884 in Krakau),
obwohl älter als andere, gehörte thatsächlich der letzten Generation an und malte mit
großer Realität und Wahrheit vornehmlich Volksscencn. Thaddäus Popiel, Anton
Piotrowski (geboren 1853 im Königreich Polen, hier ansässig), Ladislaus