MAK

Volltext: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Kärnten und Krain

Kärnten und Krain. 
2 
Millstätter See mit der Alpe. 
zwischen dieses eingestreut nächst der Burgruine 
Sommereck mehrere Ortschaften trägt, an 
denen vorüber der Weg zur Lieser und nach 
Gmünd führt. 
Geschieden von der Millstätter Alpe durch 
das tief eingeschnittene Rinnsal des Kanin g- 
bach es, der sich durch eine unzugängliche 
Schlucht die Bahn in das Radentheiner Thal gebrochen 
hat und nun vereint mit anderen dem Millstätter See 
zueilt, umschließt ein mächtiger Gebirgswall einen weiten 
Kessel, ans dessen Mitte sich die stattliche Pyramide des 
Roseneck (2.434 Meter), des höchsten Gipfels zwischen 
der Lieser und der Gurk, erhebt, dem sich nordöstlich, an den zackigen Formen und dem 
blendenden Reflex schon in weiter Ferne erkennbar, die Zunderwände anreihen, ein 
mächtiges, nach Nord und Süd steil abstürzendes Lager von Urkalk, dessen Plateau kein 
Freund der Alpenflora unbefriedigt verlassen wird. An diese schließt sich der Kaninger 
Bock an, eine Einsattlung zwischen dem Roseneck und dem Klomnock (2.326 Meter),
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.