Roßhaarsieb-Weberei.
Venedig nach Süddeutschland nahm, der Verkehr von
der Richtung Cilli-Laibach abgelenkt und auf die Linie
Krainburg - Bischoflak - Laibach gelenkt wurde. Die
besondere Sorgfalt, welche Kaiser Karl VI. dem Straßenwesen angedeihen ließ, kam dem
Lande Kram zunächst durch die Eröffnung eines Wien mit der Adria verbindenden Reichs
straßenzuges über den Semering und die Steiermark, sowie durch die Herstellung einer
schönen serpentinenartigen Straße über den Loibl zugute. Die Südbahn, die gleiche
Richtung über den Semering durch Steiermark und Kram mit einem mühevollen und
kostspieligen Kunstbau über das Laibacher Moor nehmend, hielt den bisherigen Handels
zug aufrecht, der durch die Staatsbahnlinie Tarvis-Laibach verstärkt wurde und einer
weiteren Entwicklung durch die im Bau befindliche Linie Laibach-Stein und die projectirte
Linie Laibach-Nndolfswerth mit der Abzweigung von Großlup über Reifniz nach Gottschee
cntgegensieht.
Der Handel Krams beschäftigt sich heute, abgesehen von dem Import der gangbaren
modernen Handelsartikel, vorzüglich mit dem Export von Landesbodenproducten und den
Erzeugnissen des heimischen Gewerbefleißes. Man zählt in Kram 3.838 gewerbsmäßige
Handelsunternehmungen. Von denselben hat die bei weitem größte Zahl nur eine locale
zz«