50
Wolayersee.
als höchster Gipfel (2.690 Meter) der Karnischen Alpen, bereits in Italien stehend, seine
gewaltige Gletscherstirne recht imposant im goldenen Sonnenlichte blinken läßt. Seitwärts
von einem isolirten Berge grüßt das Kirchlein von Frohn nieder, von welchem aus der
Blick über das ganze Lessachthal und bis tief hinunter ins Gailthal schweift.
Von St. Lorenzen aus erreichen wir in einer halben Stunde Maria-Luggau. Über
den kleinen, hübschen Häusern thront wie ein geborner Herrscher das ausgedehnte Kloster
der Servilen. In der Kirche ist das wundertätige Marienbild, „unsere liebe Frau zu
Luggau", das alljährlich eine große Anzahl bedrängter Menschenkinder um sich versammelt
und sich deutsch, slovenisch und italienisch die Leiden des Erdenlebens klagen läßt. Unfern
des Dorfes liegt beim Wirthshaus „Zur Wacht" die Grenze des Landes Kärnten gegen
Tirol und das Ziel unserer Wanderung.