MAK

Volltext: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Bukowina

VII 
Seite 
Slovaken aus Pojana Mikuli, von Julius Zuber 319 
Armenische Kirche in Suczawa (zum h. Simeon) von Robert Ruß 321 
Wallfahrtskirche Haczkadar bei Suczawa, von demselben 323 
Gottesdienst in einer armenisch-orientalischen Kirche > 325 
Armenier aus Suczawa in orientalischer Tracht 327 
Zigeunerfamilie aus Wulewa 331 
Zigeuner, Moltern verkaufend 333 
Zigeunerin, aus der Hand wahrsagend 335 
Sämmtlich von Julius Zuber. 
Farbenbild: Huzulin, reitender Huzule, Rnthenin und Rumäne, von Zygmnnt 
Ajdukiewicz; Chromo-Xylographie von Hermann Paar. 
Zigeuner-Bordei's bei Ropcze 341 
Huzulenhaus in Ruß-pe-boul 343 
Rumänisches Bauernhaus in Unter-Horodnik 345 
Deutsches Bauernhaus in Mitoka 349 
Lippowaner Bauernhaus in Lippoweny 351 
Hauswebestuhl (stativä, brosim) 355 
Erzeugnisse der häuslichen Textil-Jndustrie - - - - 359 
Hausindustrie: Holzarbeiten, Flechtwerke, Thonarbeiten re 361 
Sämmtlich von Hugo Charlemont. 
Der Kokomyjkatanz der Huzulen, von Julius Zuber 365 
Lautar Mosz Nikulai aus Suczawa; nach dem Bilde im Musikocrein zu Czernowitz, 
von Friedrich von Schiller 369 
Schlußvignettc: Dudelsack, Geige, Mandoline und Panflöte, von Rudolf Bernt . . 374 
Titelbild: George Hurmuzaki, Alex. Hurmnzaki, Vassile Jarovici, Aron Pumnul, 
Silvestru Audrievici, von Hugo Charlemont 375 
Das Woronetzer Kloster, von Robert Ruß 379 
Faesimile aus dem Woronetzer Codex (XV. bis XVI. Jahrhundert); nach einem Licht 
druck 
Schriftprobe aus dem kvaugslarluiu Lutrmuum (XIII.Jahrhundert); nach dem Faesimile 
in Nouumsuta UuZuus palaso-sIovsiuLLS, von Emil Kaluzuiackj (Verlag 
K. Prochaska in Teschen) 295 
Miniatur aus demApostolar des Suczawer Metropoliten Anastasius Krimkowicz (1610); 
nach dem Original in der Hofbibliothek zu Wien 399 
Osip Fedkowicz; mit Benützung zweier Bildnisse in der Gesellschaft Proäwita zu Lemberg, 
von Wilhelm Hecht ^03 
Kopfrandleiste: Altar- und Kirchengeräthe, von Hugo Charlemont 409 
Ruine des Fürstenschlosses in Suczawa, mit Grundriß und architektonischen Details, von 
Rudolf Bernt 
Das Kloster Putna zu Ende des XVIII. Jahrhunderts; nach einer Abbildung im erzbischöf 
lichen Cousistorium, von Karl Ritter von Siegl 413
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.