MAK

Volltext: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Bosnien und Hercegovina

165 
Griechische Steinmonumente aus vorrömischer Zeit sind bis jetzt in unseren 
Provinzen nirgends zum Vorschein gekommen, so daß nichts darauf schließen läßt, daß 
sich Griechen irgendwo stabil bei uns angesiedelt haben. In römischer Zeit bestand eine 
griechische Niederlassung in Gradina bei Srebrenica; sie war der westlichste Vorposten der 
niedermösisch-thrakischen Griechen. Doch dies führt uns bereits in eine Zeit, in der durch 
die Vereinigung aller Mittelmeerländer in einer Hand ein mannigfacher Bevölkerungs 
austausch und eine verschiedenartige Durchdringung und Mischung der Nationalitäten 
und Racen leicht stattfinden konnte; ein Proceß, der unseren bereits früher durch die 
Mithrasrelief aus Konjica (römisch). 
Kelten zum Theil überschichteten Illyriern auch noch spanisches, gallisches, germanisches 
und asiatisches Blut zuführen sollte. 
Durch die römische Eroberung traten Bosnien-Herccgovina in den Weltverkehr. Die 
Verbindungen reichten einerseits nach Siebenbürgen, anderseits bis nach Algier; mit Italien 
unterhielt man einen sehr lebhaften Waarenaustausch; Orientalen verschiedener Herkunft 
wanderten frühzeitig ein, um aus den gesicherten Zuständen mannigfachen Vortheilzu ziehen. 
In der Verwaltung wurden Bosnien etwa von dem Breitegrade Banjalukas an 
und die Hereegovina ebenso wie das westliche Serbien, das Sandschak Novi-Pazar und 
Montenegro mit dem heutigen Dalmatien zu einer Provinz vereinigt, die erst Ober- 
Jllyricum, dann Dalmatia hieß. Die Römer erkannten also die politische und wirthschaftlichc
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.