MAK

Full text: Ausstellung Österreichischer Hausindustrie und Volkskunst

Reiches sich hinspannen, recht merkliche Spuren 
zurückgelassen haben, indem orientalische Motive 
sich in den Stickereien und Webereien heute noch 
reichlich vorfinden. 
Desgleichen boten, wie gleichfalls noch heute er 
sichtlich, insbesondere die Erzeugnisse kirchlicher 
Kunst der griechisch-orientalischen Kirche hiefür 
Stoff; das griechische Kreuz z. B. findet sich in 
Webereien, Stickereien, auf den bemalten Oster-' 
eiern etc. in allerhand Variationen immer vor. 
Wenn man sie finden will, lassen sich sogar einzelne 
Motive heraussehen, welche Anklänge an die Or" 
namente der Römer und Griechen aufweisen. 
Die jedenfalls früher bereits in Siebenbürgen und 
Galizien im Gebrauch gewesene Verzierung der 
Kleidungsstücke bot sicherlich auch den hiesigen 
Bewohnern mannigfache Anregung und Vorbilder, 
zum weitaus größten Teil mag aber wohl der eigenen 
Phantasie jene Fülle von eigenartigen Ornamenten 
entsprossen sein, die man heute, in welchen Teil 
des Landes man auch seine Schritte lenken mag, 
allerorts vorfindet, und welche ob ihrer Ursprünge 
lichkeit und Natürlichkeit oft überraschend wirken. 
Die Vorwürfe bietet die Natur mit ihrem unend" 
liehen Reichtum an Blättern, Blumen und Blüten, 
Vögeln, Käfern, Schmetterlingen und sonstigem 
kleinen Getier, welche wir mehr oder minder stili 
siert in Stickerei oder Weberei vorfinden, teils ge" 
treu alten Stücken nachgebildet, die Mutter oder 
Großmutter dereinst gefertigt, teils aber auch neu" 
geschaffen, aus eigenem freien Empfinden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.