MAK

Full text: Ausstellung Österreichischer Hausindustrie und Volkskunst

In ähnlicher Weise hat vor dreißig Jahren die An-* 
regung eines edlen Menschenfreundes, des verstorbenen 
Kuraten Mitterer in Proveis, das Aufblühen der 
Spitzenarbeit in Südtirol zur Folge gehabt, wo heute 
im höchstgelegenen Teile des Täufer ertales, der 
Prettau — dem Sitze der Produktion der als Fremdem 
artikel viel gekauften, nicht ganz exakt „Pustertaler“ 
Spitze genannten Ware — dann an den Standorten 
der staatlichen Spitzenschulen in Proveis, Predazzo, 
Luserna, Cles, Tione, Primiero, Ala und endlich, in 
bescheidenem Maße, auch in Vigo di Fassa geklöppelt 
und stellenweise namentlich auf dem Gebiete der 
schwierigeren Techniken Beachtenswertes geleistet 
wird. 
In Dalmatien wird durch die parallel mit den 
Bestrebungen der Unterrichtsverwaltung wirkende 
energische Initiative des „Vereines zur Hebung 
der Spitzem und Hausindustrie in Dalmatien“ 
an der Wiederbelebung und kommerziellen Verwertung 
hausindustrieller Techniken gearbeitet, die, wie die 
Klöppelei, zum Teile verloren gegangen sind oder, wie 
die punto tagliato-Arbeit, nur zum eigenen Bedarf 
der Bevölkerung betrieben wird. Auch in materiah 
technischer Beziehung bietet Dalmatien ein nicht 
uninteressantes Problem, nämlich in der etwaigen 
rationellen Verwertung der Aloefaser, aus welcher 
dermalen auf Lesina, als lokale Kuriosa, Spitzen 
gehäkelt werden. 
Das Gegengewicht gegen die kommerzielle Be.' 
deutung der erzgebirgischen Produktion innerhalb, 
der österreichischen Spitzenhausindustrie bildet aber 
134
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.