MAK

Full text: Ausstellung Österreichischer Hausindustrie und Volkskunst

SÄULENHOF 
RAUM II. 
Spitzenarbeit in Dalmatien. Die Einrichtungs- 
gegenstände (Truhen, Stühle, Herdgerät, Geschirr 
u. s. w.) beigestellt vom Mus. f. öst. Volksk., 
Wien. Die Textilien sind verkäuflich. 
RAUM III. 
Leinenweberei in Schlesien auf dem W^ebstuhle 
eines schlesischen Hauswebers von Würbental. 
In diesem Raume sind nebst der. Stubenein' 
richtung alle zur Erzeugung der Leinwand aus 
dem Flachse nötigen Utensilien ausgestellt, bei' 
gestellt vom Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
RAUM IV. 
Holzschnitzerei in Gröden. 
Der Raum ist mit dem Originalgetäfel eines 
Zimmers aus dem XVII. Jahrhundert aus Tirol 
bekleidet, vom K. k. öst. Mus. f. K. u. I., Wien. 
Zwei Kruzifixe, Schnitzarbeiten von Alois Zwerger, 
Gröden. 
RAUM V. 
Korbflechterei in Galizien. Mit heimischem Haus' 
rate und einer Anzahl von Korbflechtwaren aus 
Rudnik. Firma Karl Josef Kraus, Wien. 
155
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.