MAK

Full text: Ausstellung Österreichischer Hausindustrie und Volkskunst

I. GALERIE 
347—348 Feuerrößlein aus Schmiedeeisen, wie Nr. 346. 
Kunstindustr. Samml. d. Allerh. Kaiserh., Wien. 
349 Kienleuchter aus Schmiedeeisen, zum Einklemmen 
von Kienspänen. Käfermarkt, Oberösterreich. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
350—352 Handlaternen aus Eisen und Messingblech. 
Alpenländer. 
Kunstindustr. Samml. d. Allerh. Kaiserh., Wien. 
353 Handlaterne. Umgebung von Linz, Oberösterreich. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
354—355 Handlaternen aus Messingblech. Niederöster^ 
reich. 
Kunstindustr. Samml. d. Allerh. Kaiserh., Wien. 
356 Spanleuchter aus gebranntem Ton. Umgebung 
von Enns. 
Kunstindustr. Samml. d. Allerh. Kaiserh., Wien. 
357 Spanleuchter, wie Nr. 356. 
K. k. naturhist. Hof-Mus., Wien. 
358 Kienleuchter aus Schmiedeeisen. Willendorf, 
Niederösterreich. Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
359 Kienleuchter. Unten-Höflem, Niederösterreich. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
360—365 Feuerhunde aus Schmiedeeisen. Deutsche 
Alpenländer. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. Kunstindustrielle 
Samuil. d. Allerh. Kaiserh., Wien. 
182
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.