MAK

Full text: Ausstellung Österreichischer Hausindustrie und Volkskunst

I. GALERIE 
658—660 Flachsriffel aus Holz, mit Kerbschnitt und 
Bemalung, verziert. Sarntal. 
K. k. Fachschule, Bozen. 
661 Flachsriffel, auch als Kratzbürste zum Aufrauhen 
der Wadenstutzen verwendet. Dürnholz im Sarntal. 
K. k. techn. Gew.-Mus., Wien. 
662 Hobel, wie Nr. 657. K k. Fachschule in Bozen. 
663 Brautschaff, Holz, bemalt. Alpach, Tirol. 
Mus. Ferdinandeum, Innsbruck. 
664 Kassette mit Buntpapierverzierungen. Tirol. 
Mus. Ferdinandeum, Innsbruck. 
665 Melkertrüherl, reich bemalt. Tirol. 
Hand- u. Gew.-Mus., Innsbruck. 
666 Brautschaff, mit Szenen aus der Geschichte des 
Tobias bemalt. Alt^Grödener Arbeit. 
Mus. Ferdinandeum, Innsbruck. 
667 Melkertrüherl, mit Einhorn und Jagdszene bemalt. 
Alpach, Tirol. Mus. Ferdinandeum, Innsbruck. 
VITRINE VII. 
668 Holzschachtel, mit bemaltem Kerbschnitt verziert. 
Umgebung Meran. Stiidt. Mus., Meran. 
669 Vexierkästchen mit Kerbschnitt und Inschrift. 
Alpach. Hand.- u. Gew.-Mus., Innsbmck. 
670 Holztrüherl, mit Kerbschnitt, gezeichnet. 1823. 
Eisacktal. Karl Wohlgemuth, Bozen. 
196
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.