MAK

Volltext: Ausstellung Österreichischer Hausindustrie und Volkskunst

I. GALERIE 
671 Holztrüherl, mit Kerbschnitt, gezeichnet 1801. 
Hirtenarbeit. Umgebung Bozen. 
K. k. techn. Geuu.-MusWien. 
672 Kassette, Eisen, bemalt. Alpach. 
Mus. Ferdinandeum, Innsbruck. 
673 Schachtel für Rasierzeug, Holz, mit Kerbschnitt, 
bezeichnet 1767. Meraner Umgebung. 
Städt. Mus., Meran. 
674 Schachtel aus Holz, mit Kerbschnitt und farbiger 
Wachseinlage, Hirtenarbeit, bezeichnet 1878. Um 
gebung Bozen. K. k. techn. Gew.-Mus., Wien. 
675 Buchbinderpresse, Holz, mit Kerbschnitt verziert. 
Meran. Städt. Mus., Meran. 
676 Trüherl aus Holz. Sarntal, Tirol. 
Mus. f äst. Volksk., Wien. 
677 Trüherl, aus Holz geschnitzt, mit Nachbildung 
von Holzintarsia, gezeichnet 1688. Sarntal. 
Mus. f. äst. Volksk., Wien. 
678 Trüherl, bunt bemalt. Sarntal. 
Mus. f. äst. Volksk., Wien. 
679 Trüherl, Holz, mit Kerbschnitt, verziert. Fleims- 
tal, Tirol. K. k. techn. Gew.-Mus., Wien. 
680 Trüherl, Holz, bemalt, bezeichnet 1852. 
Karl Wohlgemuth, Bozen. 
681 Rasierzeugschachtel, mit Kerbschnitt, verziert. 
Ritten bei Bozen. Mus. f. äst. Volksk., Wien. 
197
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.