MAK

Volltext: Ausstellung Österreichischer Hausindustrie und Volkskunst

I. GALERIE 
1066 Kelchtuch, Batist, mit buntem Garn und Gold 
stickerei, bezeichnet 1567. Krain. 
Mus. Rudolfinum, Laibach. 
1067 Kissen, Leinen, schwarze Wollstickerei. Krain. 
Mus. Rudolfinum, Laibach. 
1068—1072 Haarkämme aus Horn. Krain. 
Mus. Rudolfinum, Laibach. 
I0 73—1074 Korbdecken, mit bunter Schafwolle ge« 
stickt, Zollfeld, Kärnten. 
Mus. f. osl. Volksk., Wien. 
1075 Kopftuch, Leinen, weiß gestickt, Durchbruch« 
arbeit mit Maschinenspitze. Krain. 
Mus. Rudolfinum, Laibach. 
DEUTSCHE IN DEN SUDETEN« 
LANDERN. 
VITRINE X. 
1076—1081 Rund« und Reliquienbilder, mit Filigran« 
schmuck. 1780—1820. Egerland, Böhmen. 
Dr. M. Müller, Franzensbad. 
1082—1085 Amulette mit Gold« und Silberstickerei, 
mit Filigranarbeit. 1800—1840. Egerland. 
Dr. M. Müller, Franzensbad. 
1086—-1089 Brautkrönchen aus Gold« und Silber« 
filigran, mit Glassteinen. Egerland. Um 1820. 
Dr. M. Müller, Franzensbad. 
216
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.