MAK

Full text: Ausstellung Österreichischer Hausindustrie und Volkskunst

I. GALERIE 
VITRINE XVII—XVIII. 
1497—1562 Krüge, Schüsseln, Teller u. a. Fayence, 
i n Böhmen und Mähren allgemein verbreitet, 
früher offenbar daselbst erzeugt, später nur in 
der ungarischen Slowakei hergestellt. 
Mus. f. äst. Volksk., Wien. Mähr. Gew.-Mus., 
Brünn. Tschechoslaw. Mus., Prag, und Stadt. 
Mus., Budweis. 
TSCHECHOSLAWISCHE STICKEREIEN 
AUS DER UMGEBUNG VON TURNAU UND 
JUNGBUNZLAU. 
PULT XXIII—XXIV. 
1563 Kopfbinde, rot und bunt gestickt. 
l'schechoslaw. Mus., Prag 
1564 Kopftuch, mit roter Seide gestickt. 
Tschechoslaw. Mus., Prag. 
1565 Goldhaube mit Flitter und Steinen, aus der 
Gegend von Skalitz. Tschechoslaw. Mus., Präs'. 
7 ö 
1566 Kopftuch, mit roter Seide und Gold gestickt, 
aus der Gegend von Sobotka. 
Tschechoslaw. Mus., Präs'. 
7 O 
1567 Kopf binde, rot und grün gestickt. 
Tschechoslaw. Mus., Prag. 
1568 Kopf binde, bunt gestickt, mit Flitter. 
Tschechoslaw. Mus., Prac. 
7 o 
2 4i 16
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.