MAK

Full text: Ausstellung Österreichischer Hausindustrie und Volkskunst

I. GALERIE 
1697—1699 Milchgefäße, aus Ahomholz geschnitzt. 
Von den SalaSen (Almen) in der Umgebung von 
Istebna. Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
1700 Käsemodel, Holz, geschnitzt. Umgebung von 
Jablunkau. Ostschlesien. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
1701 Tabakbeutel aus Leder, Goralen. Ostschlesien. 
Stadt. Mus., Teschen. 
1702 Ladezeichen der Kürschnerzunft, Holz, bemalt. 
Jablunkau. Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
1703 Buttermodel, wie Nr. 1694. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
1704 Tabakbeutel, wie Nr. 1701. Stadt. Mus., Teschen. 
! 705—1706 Holschachteln mit bunten Zieraten. 
Jablunkau, Ostschlesien. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
1707 Weberleuchter aus Eisen. Istebna. Ostschlesien. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
1708 Holzteller. Umgebung von Jablunkau. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
1709 Spiegel mit Holzrahmen. Istebna. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
1710—1713 Weberwerkzeuge, Holz, geschnitzt. Um^ 
vebuns: von Jablunkau. Ostschlesien. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
251
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.