I. GALERIE
1792 Hirschruf aus Birkenrinde. Huzulisch, Buko
wina. Mus. f. öst. Volksk., Wien.
*793—^1803 Hakenstöcke für Männer, Holz, mit Metall-
arbeit und Perleneinlagen. Huzulisch.
Land.-Mus., Czernowitz. Mus. f. öst. Volksk.,
Wien. Prof. Szuchiewicz, Lemberg.
1804—1805 Frauenstöcke, Holz mit Metallarbeit.
Huzulisch.
Land.-Mus., Czernowitz. Prof. Szuchiewicz,
Lemberg.
1806 Stock für einen Mann, Holz, geschnitzt, mit
gravierter Beineinlage. Rumänisch. Bukowina.
K. k. Fachschule, Kimpolung.
1807 Spinnrocken, Holz, geschnitzt, mit Glasperlen
und Messing eingelegt. Huzulisch.
Galizischer Landes-Industrie- Verein, Lemberg.
1808—1809 Spinnrocken, Holz, gedrechselt und be
malt. Ruthenisch. Bukowina.
Mus. f. öst. Volksk., Wien.
1810 Spinnrocken, Holz, mit eingebrannten Verzie
rungen samt Flachsbündel. Rumänisch. Buko
wina* K. k. Fachschule, Kimpolung.
1811 Spinnrocken, Holz, mit eingebrannterVerzierung.
Rumänisch. Bukowina. Mus.f. öst. Volksk., Wien.
1812 —1815 Spindeln, aus Holz, gedrechselt und be
malt. Ruthenisch. Bukowina.
Mus. f. öst. Volksk., Wien.
255