MAK

Volltext: Ausstellung Österreichischer Hausindustrie und Volkskunst

RAUM II 
36 Eckschränkchen, bunt bemalt mit Blumen und 
Maschen. Schlesien. Mähr. Gew.-Mus., Brünn. 
37 Spiegelbild, St. Philippus. Mähren. 
Mähr. Gew.-Mus., Brünn. 
38 Truhe aus Eichenholz. Datiert 1796. Aus Kune^ 
wald. Mähr. Gew.-Mus., Brünn. 
39 Fortuna, Holz, geschnitzt und bemalt. XVIII. Jahr^ 
hundert. Kaiser-Franz-Josef-Mus., Troppau. 
40 Kasten, einflügelig, bunt bemalt. 
Kaiser-Franz-Josef-Mus., Troppau. 
41 Kasten, doppeltürig, bunt bemalt. Aus Asclv 
m eritz. Mähr. Gew.-Mus., Brünn. 
41 Tisch aus Eichenholz. Aus Zauchtel, Mähren. 
Mähr. Gew.-Mus. Brünn. 
43 Hausinschrift. 1780. Mähr. Kuhländchen. 
Mus. f. äst. Volksk., Wien. 
44 Zimmermannszeichen, Holz, mit Inschrift. Mähr. 
Kuhländchen. Mus. f. äst. Volksk., Wien. 
45 Haus in Breitenau. Erbaut 1754. Aquarell von 
A. Zdraäila. Kaiser-Franz-Josef-Mus., Troppau. 
46 Bauernhaus in Ludwigstal. Erbaut 1717. Aquarell 
von A. Zdra^ila. 
Kaiser-Franz-Josef-Mus., Troppau. 
47 Bauernhaus aus Karlstal. Erbaut 1754. Aquarell 
von A. Zdraäila. 
Kaiser-Franz-Josef-Mus., Troppau. 
291 
r 9
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.