HP?
RAUM III
82 Seidenstickerei auf Leinen. XVII.—XVIII. Jahr-
hundert. Hall, Tirol. Prof. J. Tapfer, Innsbruck.
83—84 Zwei Kelchdecken, Seidenstickerei auf Leinen.
XVIII. Jahrhundert. Aus Eppan, Südtirol.
K k. techn. Gew.-Mus., Wien.
85—89 Tiroler Trachtenbilder. Kolorierte Kupfer
stiche. Anfang des XIX. Jahrhunderts.
Mus. f. äst. Volksk., Wien.
90 Miedereinsatz, Nadelarbeit in Seide. XVIII. Jahr
hundert. Südtirol. Prof. J. Tapfer, Innsbruck.
91 Kelchdecke, Seidenstickerei auf Leinen. XVII.
bis XVIII. Jahrhundert. Aus Gossensaß.
Prof. J. Tapfer, Innsbruck.
92 Applikationsstickerei in Seide. XVII. Jahrhundert.
Aus Schwaz. Prof. J. Tapfer, Innsbnick.
93 Kelchdecke, Leinen, mit Wolle tamburiert. Ende
des XVIII. Jahrhunderts. Aus Uberetsch, Tirol.
K. k. techn. Gew.-Mus., Wien.
94 Braut- und Festkranz aus Goldfiligran-Glasperlen.
Mitte des XIX. Jahrhunderts. Fieberbrunn, Tirol.
Mus. f. öst. Volksk., Wien.
95 Kolorierter Kupferstich. Tiroler Trachten um
1800. Mus. f. öst. Volksk., Wien.
96 Desgleichen. Oberösterreichische Trachten.
Mus. f. öst. Volksk., Wien.
97 Desgleichen. Steirische Trachten.
Mus. f. öst. Volksk., Wien.
299