MAK

Volltext: Ausstellung Österreichischer Hausindustrie und Volkskunst

RAUM III 
98 Kelchdecke, Leinen mit Seiden- und Silberstickerei 
und Goldklöppelspitze. Erste Hälfte des XVIII. 
Jahrhunderts. Tirol. 
Mus. Ferdinandeum, Innsbruck. 
99 Häubchen, Seidenstickerei auf Leinen, Klöppel- 
und Netzarbeit, ältere Grödener Arbeit. 
K. k. techn. Gew.-Mus., Wien. 
100 Häubchen, Seidenstickerei auf Leinen. Alte Grö- 
dener Arbeit. XVIII. Jahrhundert. 
K. k. techn. Gew.-Mus., Wien. 
101 Kelchtuch, Seidenstickerei auf Leinen, bezeichnet 
1605. Tirol. Prof. J. Tapper, Innsbruck. 
102 Häubchen, Seidenstickerei auf Leinen, mit KIöp- 
peleinsatz und Durchzugspitze, alte Grödener 
Arbeit. Prof. J. Tapper, Innsbruck. 
103 Häubchen, Leinenstickerei mit Klöppelspitze, alte 
Grödener Arbeit. K. k. techn. Gew.-Mus., Wien. 
104 Häubchen, Seidenstickerei auf Leinen, mit KIöp- 
peleinsatz, alte Grödener Arbeit. 
K. k. techn. Gew.-Mus., Wien. 
105 Kelchdecke, Seidenstickerei auf Leinen, mit KIöp- 
pelspitze. Bezeichnet 1727. Südtirol. 
Prof. J. Tapper, Innsbruck. 
106 Brettlhaube aus Brokat, mit Goldspitze und Seiden- 
band. Ende des XVIII. Jahrhunderts. Viertel ober 
dem Wienerwald, Niederösterreich. 
Mus. f. öst. Volksk., Wien. 
300
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.