MAK
Vt?S 
& 
« 
l*%L 
w >. 
TCr 
Ci' 
VZY 
196 Zwei Perlen (kugei- bzw. scheibenförmig) mit aufgeschmolzenen Glaskröseln, wohl Vene- 
dig/Murano, Anfang 19. Jh., Durchmesser 16,2 mm (links) bzw. 14,5 mm (rechts). -TMW 
196 Two beads (spherical and disc-shaped) with glass crumbs melted onto them, probably Ve- 
nice/Murano, early 19th Century, diameter 16.2 mm. (left) and 14.5 mm. (right). - TMW 
197 „Gewickelte“ Perlen (mittels Wickelmaschinen), Firma Ilse Kratzmann, Lampenperlenfabri 
kation, Enns (Oberösterreich) 
197 Wound beads (using a winding device), Ilse Kratzmann Company, lamp bead factory, Enns 
(Upper Austria) 
252
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.