MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des K. K. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

166 
Sculptur. Mittelalter und Renaissance. 
Beckh- W i d ma n s t e 11 er, Leop. Ulrichs von Lichtenstein, des Minne 
sängers, Grabmal auf der Frauenburg. Mit 5 lithogr. Beilagen und einer 
Stammtafel. Graz, Selbstverl. 1871. 8. (4353.) 
— — Studien an den Grabstätten alter Geschlechter der Steiermark und 
Kärntens. Mit pbotolithographischen Beilagen und Stammtafeln. Berlin, 
Julius Donny, 1877—78. 8. (5879.) 
Bernardini, Aless. II pergamo scolpito in marmo da Benedetto da 
Majano nella chiesa di Santa Croce di Firenze, espresso in sette 
tavole disegnate da F. Pieraccini, e incise da P. Lasjnio... In 
Firenze presso Alessandro Bernardini, t823. Fol. — Beigebunden: II 
Tabernacolo della Madonna d’Orsanmichele lavoro insigne di Andrea 
Orcagna . . . Tavole dodici disegnate da J. Pieraccini e incise dal 
Cav. Prof. G. P. Las in io con dichiarazione compilata da Giov. 
Masselli. Firenze, D. Passigli, 18 5 i. Fol. (5642.) 
Beyer, Wilh. Bildsäulen und Wasserspiele des k. k. Gartens SchÖn- 
brunn. Aus Marmor gehauen ... In 2 Theilen als I. Bd. des Werkes: 
„Oesterreich’s Merkwürdigkeiten, die Bild- und Baukunst betreffend.“ 
Wien, gedruckt mit von Trattnerischen Schriften, 1779. Fol. (0414.) 
Cancelli della Capelia Sistina. (Chorschranken der Sixtinischen 
Capelle.) 32 gestoch. Tafeln, ohne Titelblatt. Roma, presso la calco- 
grafia Camerale 1861. qu. FoL (3129.) 
Cano, A. — Opinion de la presse sur la celebre statue de St. Francois 
d’Assise copiee par M. Zacharie Astruc et reproduite en marbre, 
bronce et bois par M. M. Christofle & Cie. Paris, J. Claye, 
1875. 8. (5096.) 
Car pell in i, C. F. Di Giacomo della Guercia scultore Senese e della 
sua fonte nella piazza del campo in Siena. Seconda edizione con 
appendice di documenti inediti pubblicata il di primo del 1869. 
Siena, G. Bargellini, 1869. 8. (4787.) 
Cicognara, Conte Leopoldo. Storia della scultura dal suo risorgimento 
in Italia fino al secolo di Canova. Per servire di continuazione all’ opere di 
Winckelmann e di D’Agincourt. Edizione seconda riveduta e ampliata 
dall’ autore. 7 Bde. Prato, fratelli Giachetti, 1824. Text 8. u. 1 Bd. 
Atlas Fol. (51 5.) 
Courajod, Louis. Une statue de Louis XV., executee par J. B. Lemoyne 
pour la ville de Rouen. (Extrait de la Gazette des Beaux-Arts, juillet 
1875.) Paris, H. Menu, 1875. gr. 8. (5826.) 
— Un bas-relief de Mino da Fiesoie au Musee du Louvre. (Extrait 
du Musee archeologique.) Paris, F. Leroux, 1876. gr. 8. (5819.) 
(Crespi, Luigi.) Vita di Silvestro Giannotti, Lucchese, Intagliatore e 
Statuario in Legno. Bologna, 1770. 4. (3g 3 3.) 
Cutts, Edw. L. A manuel for the study of the sepulchral slabs and 
crosses of the middle ages. London, Parker, 1859. 8. (1635.) 
Dechant, Norbert. Kenotaphiographia Scotensis, d. i. Beschreibung 
aller Grabdenkmale, die sich noch jetzt im Bereiche der Stifts- und 
Stadtpfarrkirche zu U. L. F. bei den Schotten vorfinden. Wien, Selbst 
verlag des Stiftes Schotten, 1877. 4. (5296.) 
jy 0 bbert, Eduard, Ueber den Styl Niccolo Pisano’s und dessen Ursprung. 
München, Ackermann, 1873. 8. (3967.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.