814
Werke mit künstlerischer Ausstattung.
Thurneisser, Leonh. Quinta Essentia, Das ist, Die höchste sub-
tilitet, krafft vnd wirckung, beyder der fürtrefflichsten, und mensch
lichem geschlecht am nützlichsten Künsten, der Medicin vnd Alchemy.
Auch wie nahe diese beyde mit sippschafft gefreund vnd verwandt
sind etc. Vergleichung der alten vnd newen Medicin etc. Mit Zier
titel von P. Hille. Leipzig, 074. Gedruckt bey Hans Steinman.
Fol. (2915.)
Vn d er g e rieh t sordn un g des Ertzstiffts Meyntz, inn welcher gantz
fleissig angezeygt, wie vnd welcher gestalt recht gehandelt,
vnd procedirt werden soll vnd mag, i 535. (Meyntz, Juo.
Schöffer, 10. Mey i535.) Mit Holzschnitten. Fol. (2o35.)
— Des Ertzstiffts Thrier durch Johansen Ertzbischouen zu Thrier
. . . auffgericht vnnd gegeben, Im Jahre M.D.XXXVII. Meyntz, Juo.
Schöffer, 15 3y. Mit dem Thrier’schen Wappen in Holzschnitt. Fol.
(2036.)
Valerius Maximus cum commentario historico videlicet ac litterato
Oliuerii Arzignanensis. et familiari admodum Am Schlüsse:
Impressum Venetiis per D. Lu. Ant. de Giunta Anno 1513. Die
XX Mensis Augusti. Mit Holzschnitten und Initialen. Fol. (5069.)
Vegius, Maffeus. Philalethes. Mit einem Holzschnitte. Ohne Ort und
Jahr. (Ende XV. Jahrh.) 4. (5235.)
Vergelius, Polyd. Urbinas. Von den Erfindern der ding. Wie vnnd
durch wolche, alle Ding. Nämlichen, alle Künsten, Handtwerker. Auch
alle andre händel, Gaystliche vnnd Weltliche Sachen, Als Polliceyen,
Religiones, Orden, Ceremonien, vnnd anders etc. Augsburg, Heinrich
Stayner, Ö44. Mit Holzschnitten von H. Burgkmair und H.
Sc h äu ff e 1 ei n. Fol. (2755.)
Vico, Enea. Le imagini delle donne auguste intagliate in istampa di
rame; con le vite, et ispositioni di Enea Vico sopra i riversi delle
loro medaglie antiche. Libro primo. In Vinegia appresso Enea Vico
Parmigiano et Vicenzo Valgrisio, all’ insegna d’Erasmo 1557. Ge
stochener Titel und 63 Kupfertafeln B. 257 bis 320. 4. (i5og.)
Virgili us. Aeneis Virgiliana cum Servii honorati grammatici huberri-
mis commentariis, cum Philippi Beroaldi uiri clarissimi doctissimis
in eosdem annotationibus et quasdam nostri poetae epitaphia.
Am Schlüsse: Lugduni, in typographaria officina Joannis Crespini,
anno Virginei partus 1529. Mit den sehr zahlreichen Holzschnitten
der Grüninger’schen Ausgabe. Strassburg, 15o2. Fol. (5075.)
Vi sc h er-M e ri an, K. Henman Sevogel von Basel und sein Geschlecht.
Basel, Benno Schwabe, 1880. Fol. (6642.)
Weiss Kunig,Der. Eine Erzehlung von den Thaten KaiserMaximilian des
Ersten. Von Marx T r eitzs a uer wein auf dessen Angeben zusammen
getragen nebst den von Hannsen Burgmair dazu verfertigten Holz
schnitten. Herausgegeben aus dem Manuscripte der k. k. Hofbibliothek.
Wien, Kurzböck, 1775. Fol. (2555.)
Zi n b e rgk we rc ks-O r d n u n g, der Bergkstedt Schlackenwaiden, Schön-
felden, Lautterpach. Zwickaw, Wolffgang Meverpeck, 1548. Mit
schönen Zierleisten, kl. Fol. (4163.)