MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des K. K. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Ornamentik. Alterthum. 
387 
Collinot, E. et A. de Beaumont. Ornements de la Chine. Ebenda, 
1882 ff. Fol. (7065.) 
— — Ornements arabes. Recueil de dessins pour l’art et l’industrie. 
Paris, Canson & Cie., 1882 ff. Fol. (7066.) 
— — Ornements turcs. Ebenda, 1882 ff. (7323.) 
Cutler, Thomas W. A grammar of Japanese Ornament and design 
with introductory, descriptive and analytical text. London, B. T. 
Batsford, 1880. Fol. (7188.) 
Eyrec, Georges d’. Le document Japonais. Ornementation ancienne. 
I*" Serie. Titel und 20 Taf. Photographien. Paris, J. Baudry, o. J. 
Fol. (6533.) 
Fraipont, Gustave. L’album japonais. Motifs inedits de decoration 
japonaise d’apres les originaux. Seconde edition. Paris, Calavas freres, 
1880. Fol. (7186.) 
Jones, Owen. Examples of Chinese Ornament, selected from objects in 
the South Kensington Museum and other collections. London, Day 
and Son, 1866. Fol. (y5q.) 
P risse d'Avennes. L’art arabe d’apres les monuments du Kaire depuis 
le VII’ siede jusqu’ä la fin du XVIII’. Paris, Morel, 1877. gr. Fol. 
Text 4. (2425.) 
Ujfalvy de Mezö-Kövesd, Ch. E. de. Atlas des etoffes, bijoux, etc. 
de l’Asie Centrale, siehe Volkswirthschaft. (6549.) 
b) ORNAMENTIK DER KLASSISCHEN VÖLKER DES ALTERTHUMS. 
Abbildungen von Gefässen und Geräthen. Federzeichnungen mit Sepia 
von einem Zeichner der k. k. Wiener Porzellanfabrik, c. 1800. Fol. 
(n58.) 
— von Köpfen und Figuren, ausgeführt in Feder und Sepia von einem 
Zeichner der k. k. Wiener Porzellanfabrik, c. 1800. Fol. (1157.) 
Antonini, Carlo. Manuale di varj ornamenti tratti dalle fabbriche, e 
frammenti antichi per uso e commodo de’ pittori, scultori, architetti 
etc. Rosoni antichi esistenti in Roma e fuori di Roma. 2 Bde. mit 100 
Kupfertafeln. Roma, Casaletti 1777 —1781. Fol. (1182.) 
— — Dasselbe. Volume secondo. Roma, Casaletti, 1781. Fol. (118 3.) 
— — Dasselbe. Zweite Ausgabe. 2 vol. Roma, Casaletti, 1781. Fol. (5.) 
Kachel, G. Kunstgewerbliche Vorbilder aus dem Alterthum. 100 Bl. 
nach den besten Quellen .... autographirt von Fr. S. Meyer. Karls 
ruhe, 1879. Fol. (6339.) 
K lenze, L. von. Die schönsten Ueberreste griechischer Ornamente der 
Glyptik, Plastik und Malerei. 2. Ausgabe. München, liter.-artist. 
Anstalt, 1866. Fol. (1422.) 
Mö Hing er, Karl. Formlehre der Baukunst des alten Griechenlands, 
hauptsächlich der „attischen Schule*. Eine systematisch geordnete 
Reihenfolge plastischer Ornamente, Gesimse und Zierraten für Archi- 
tecten, Bildhauer, Maler, Steinmetzen, Kunstfreunde etc. Halle, Knapp, 
1869. Fol. (21 38.) 
— — Hauptformen architektonischer Ornamente aus der klassischen Zeit 
der alten Griechen. Ein systematisch geordnetes Sammelwerk plastischer 
■19*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.