Sachregister.
Seite
Aesthetik und K u n s t p hi 1 o s o p h i e. Mythologie. II.
A. Aesthetik und Kunstphilosophie 23
B. Mythologie 28
Aesthetik der Farben 23o
Aetzkunst 289
Anatomie 227
Ansichten, s. Topographie 76
Aquarellmalerei, s. Malerei 172
Arbeiten aus Holz. XIV.
A. Technik 341
B. Möbelschreinerei und Kunsttischlerei 342
C. Bautischlerei und Zimmermannsarbeiten 347
D. Wagnerei 348
Arbeiterfrage 408
Archäologie, s. Kunstgeschichte und Zeitschriften.
Architektur, IV.
A. Theorie und Technik. Formenlehre 120
B. Die gesammte Architektur oder mehrere Style umfassende Werke .... t3o
C. Einzelne Style behandelnde Werke
I. Alterthum.
a) Architektur des Orients 134
b) Architektur der classischen Völker
a) Der Griechen —
ß) Der Römer i3y
II. Mittelalter
a) Altchristliche, byzantinische und russische Architektur 138
b) Muhamedanische Architektur 13g
c) Romanische und gothische Architektur 140
111. Architektur der Renaissance bis zur Gegenwart.
a) Renaissance
a) Italien 147
ß) Frankreich 149
y) Deutschland und das übrige Europa i5o
b) 17. und t8: Jahrhundert i5i
c) 19. Jahrhundert 154
D. Gartenwerke 158