Sachregister.
573
Seite
L ex i ca.
Nagler, Monogrammisten 8
Notices sur les graveurs
Stellwag, Monogrammen-I-exicon 9
Numismatisches Lexicon.
Rentzmann, numismatisches Legenden-Lexicon . —
S ph r a gis t i sch es Rexicon.
Chassant et Delbarre, Dictionnaire de sigillographie 4
Technologische Lexica.
Karmarsch und Heeren, Technologisches Wörterbuch 6
Kessels, technologische Terminologie —
Tolhausen und Gardissal, Technologisches Wörterbuch 9
Lithographie 298
Litteratur 421
Majoliken, s. Italienische Thonarbeiten 334
M al erei. VI.
A. Theorie und Technik '7 2
B. Allgemeine Werke ! 7 8
C. Einzelne Perioden behandelnde Werke
a) Alterthum >8°
b) Mittelalter l8l _
c) Renaissance. 17. und 18. Jahrhundert 180
d) Neuzeit. 19. Jahrhundert ’9®
D. Zeichenunterricht.
A. Allgemeines 202
B. Zeichenbücher und Zeichenvorlagen
16—18. Jahrhundert 20 4
19. Jahrhundert 2 °7
C. Perspective
16. Jahrhundert 2I 9
17. und 18. Jahrhundert 222
19. Jahrhundert 22 4
D. Proportionslehre 228
E. Anatomie 22 7
F. Formenlehre (Aesthetik, Physiologie und Chemie der Farben) .... 23°
Malerei auf Glas ?25
Malerei auf Thon, Porzellan, etc. 3 2 9
Malerei (Decorationsmalerei), s. Ornamentik 377
Markenverzeichnisse, s. Lexica.
Mechanik 4 37
Medaillenkunde 373
Messbücher, s. Werke mit künstlerischer Ausstattung 3°°
Mimik, s. Aesthetik und Kunstphiloso'phie 2 3
Mineralmalerei, s. Malerei, Theorie und Technik '7-
Mineralogie 4 ' lLl
Miniaturmalerei '7 2
Möbelschreinerei 342
Monogramme (Schrift) 28 3
Mo nog ra m m e (Stickerei) 240
Monogrammen-Lexica, s. Lexica.
Mosaik. IX. 2 7°
Münzkunde 37 3
Museographie 7 8
Musterschutz, s. Volkswirtschaft 4° 8
Mythologie 28