MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des K. K. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

44 
Das gesammte Kunstgebiet oder mehrere Stile umfassende Werke. 
Men ard, Rene. L’art en Alsace-Lorraine. Paris, libr. de l’art, 1876. 4. (4882.) 
— — Histoire des beaux-arts. Illustree de 414 gravures representant les 
chefs-d’oeuvre de l’art ä toutes les epoques. Paris, Librairie de l’im- 
primerie generale, 1875. 4. (4608.) 
Mercey, F. B. de. Etudes sur les beaux-arts. Tome 3. Histoire de la 
gravure en medailles en France. La sculpture monumentale en Province. 
Exposition universelle des beaux-arts. Des encouragements aux beaux- 
arts etc. Paris, Bertrand, 1865. 8. (787.) 
Mesnard, Jul. Les merveilles de l’art et de l’industrie. Antiquite, moyen 
äge, renaissance, temps modernes. Mit Illustrationen. Paris, Mesnard, 
1869. Fol. (2573.) 
Meyer, Bruno. Das Aschenbrödel unter den modernen Wissenschaften. 
Aus: Deutsche Warte, Bd. II. Leipzig, Wigand. 8. (3691.) 
Milanesi, Gaetano. Sulla storia dell’ arte Toscana. Scritti varii, pubbli- 
cati di nuovo e corretti. Siena, L. Lazzeri, 1873. 8. (4557.) 
— — Sulla storia civile ed artistica Senese. Due discorsi. Siena, L. Lazzeri, 
1862. 8. (6184.) 
Monumente des Mittelalters und der Renaissance aus dem Sächsischen 
Erzgebirge. Auf Anregung und unter dem Protektorate Ihrer Maj. 
der Königin Carola von Sachsen herausgegeben. 5o Blatt gross-Folio, 
photogr. Aufnahmen und Schnellpressen-Lichtdruck von RÖmmler und 
Jonas. Dresden, Gilbers, i8y5. gr.-Fol. (4694.) 
Möllenhoff, Karl. Deutsche Altertumskunde. I. Bd. Berlin, Weidmann, 
1870. 8. (2878.) 
Museo Espanol de antigüedades, bajo la direction del D. Juan de Dios 
de la Rada y Delgado. Con la colaboration de los primeros escri- 
tores y artistas de Espana. Editor D. Jose Gil Dorregaray. Madrid, 
Rojas, 1871 ff. Fol. (3444.) 
Nohl, Max. Tagebuch einer italienischen Reise. Herausgegeben von 
Wilh. Lübke. Mit 194 Illustrationen nach Originalzeichnungen. 
2. durchgesehene Aufl. Stuttgart, Ebner & Seubert, 1877. 8. (5921.) 
Passeri, Joh. Bapt. Leben der Maler, Bildhauer und Baumeister, welche 
in Rom gearbeitet haben und zwischen den J. 1641—y3 gestorben sind. 
Aus dem Italienischen. Dresden u. Leipzig, Breitkopf, 1786. 8. (6423.) 
Passerini, Luigi. Curiositä storico-artistiche Fiorentine. Serie I. Firenze, 
St. Jouhaud, 1866. 8. (1 314.) 
Piot, Eug. Etat civil de quelques artistes francais. Extrait des paroisses 
des anciennes archives de la ville de Paris. Paris, Pagnerre, 1873. 
4. (382 1.) 
Rahn, J. Rudolf Geschichte der bildenden Künste in der Schweiz. 
Zürich, Staub, 1876. 8. (4109.) 
Reichen sperger, Aug. Die Kunst Jedermanns Sache, Frankfurt a. M., 
x 865. 8. (767.) 
— — Allerlei aus dem Kunstgebiete. Brixen, Weger, 1867, 8. (i5i2.) 
— — Lieber Kunsthandwerk. Vortrag gehalten zu Köln in der Wolken 
burg, 44 März 1875. (Bes. Abdr. aus d. Köln, Volkszeitung.) Köln, 
Bachem, 1875. 8. (4673.) 
Renard, Cam. Album der Archaeologie. Indien, Medien. Persien, Assyrien 
— Egypten — Griechenland — Italien. Liege und Leipzig, Ch. Claesen, 
1870. 4. (2748.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.