MAK

Volltext: Einige Skizzen, Projekte und ausgeführte Bauwerke von Otto Wagner

INHALTSVERZEICHNIS 
1. Haltestelle Gumpendorferstraße der Wiener Stadt 
bahn. 
2. Wiener Stadtbahn, Haltestelle Akademiestraße, 
Fassade, Grundriß und Schnitt. 
3. Wiener Stadtbahn, Haltestelle Akademiestraße, 
Perspektive. 
4. Beschreibung der Studie für den Neubau der 
k. k. Akademie der bildenden Künste. (Text mit 
2 Klischees.) 
5. K. k. Akademie der bildenden Künste, Mittelbau 
und rechter Flügel. 
6. K. k. Akademie der bildenden Künste, Schnitt 
und Situation. 
7. K. k. Akademie der bildenden Künste, Perspek 
tive des Mittelbaues. 
8. Die Moderne im Kirchenbau. (Text mit 2 Kli 
schees.) 
g. Kirche in Währing, Grundrisse und Situation. 
10. Kirche in Währing, Hauptfassade. 
11. Kirche in Währing, Seitenfassade. 
12. Kirche in Währing, Rückwärtige Fassade. 
13. Kirche in Währing, Längenschnitt. 
14. Kirche in Währing, Perspektive. 
15. Wiener Stadtbahn, Haltestelle Schottenring. 
16. Zweite Studie zum Umbau der Kapuzinerkirche 
in Wien, Perspektive. 
17. Umbau der Kirche der P. P. Kapuziner und der 
Kaisergruft. 
18. Situation der Kirche der P. P. Kapuziner. 
ig. Fassade der Kirche. Erste Studie. 
20. Schnitt der Kirche. Erste Studie. 
21. Studie: Galerie für Werke der Kunst unserer 
Zeit. (Text mit 4 Klischees.) 
22. Fassade. 
23. Schnitt. 
24. Schnitt. 
25. Perspektive. 
26. u. 27. Zum Projekte für das Kaiser Franz Josef- 
Stadtmuseum. (Text mit g Klischees.) 
28. Hauptfassade. 
2g. Querschnitt. 
30. Seitenfassade. 
31. Längenschnitt. 
32. Perspektive. 
32 a. Perspektive. 
33. Detail. 
34. Kirche der Nieder-Österr. Landesirrenanstalt, 
Perspektivische Skizze des Konkurrenz-Projektes. 
35. Kirche der Nieder-Österr. Landes-Heil-und Pflege 
anstalten. (Text mit 5 Klischees.) 
36. Hauptfassade. 
37. Seitenfassade. 
38. Rückfassade. 
3g. Längenschnitt. 
40. Querschnitt. 
41. Der Hochaltar, Seitenansicht und Schnitt. 
42. Der Hochaltar, Perspektive. 
43. Das Modell. 
44. K. k. Postsparkassenamts-Gebäude. (Text mit 
6 Klischees.) 
45. Detail des Mittelrisalites. 
46. Nachtrag zum Projekte für das Kaiser Franz 
Josef-Stadtmuseum. (Text mit 4 Klischees.) 
47. Perspektivische Ansicht des Hauptbaues mit 
dem Ehrenhofe. 
48. Monumentalbrunnen am Karlsplatze in Wien. 
4g. Verlegung des Naschmarktes in die Zeile. 
50. u. 51. Wettbewerbsprojekt für den Friedens 
palast mit einer Bibliothek im Haag. (Text mit 
7 Klischees.) 
52. Hauptfassade. 
53. Nördliche Seitenfassade. 
54. Rückwärtige Fassade. 
55. Südliche Seitenfassade. 
56. Schnitt A—B. 
57. Schnitt C—D. 
58. Travé der linken Ecke; Schnitt durch die rechte 
Ecke und durch den großen Justizsaal. 
5g. Travé des Mittelteiles mit Schnitt und Ansicht 
der Feststiege. 
60. Perspektive. 
61. Projekt für den Umbau der Ferdinandsbrücke 
über den Donaukanal in Wien. (Text zum ersten 
und zweiten Entwürfe mit i Klischees.) 
62. Perspektivische Ansicht. Erster Entwurf. 
63 Perspektivische Ansicht. Detail. Erster Entwurf. 
64. Perspektivische Ansicht. Zweiter Entwurf. 
65. Perspektivische Ansicht. Detail. Zweiter Ent 
wurf. 
66. Ansicht des Stiegenganges. Zweiter Entwurf. 
67. Projekt eines Wohnhauses im XIIX. Bezirk für 
Herrn und Frau W. (Text mit 2 Klischees.) 
68. Perspektive.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.