MAK

Volltext: Einige Skizzen, Projekte und ausgeführte Bauwerke von Otto Wagner

Das an die Karlskirche anstoßende Haus (sogenanntes Fruhwirthhaus) 
braucht vorderhand in die Kombination nicht einbezogen zu werden, da 
die Grundrißlösung derart angenommen ist, daß das Stadtmuseum und 
die moderne Galerie in der ersten Bauperiode nur bis zum Quertrakte 
durchgeführt werden, wodurch die vom löblichen Gemeinderate bewilligte 
Bausumme kaum alteriert wird. 
Die beigegebenen Blätter werden das hier Gesagte illustrieren. 
Wien, im Mai 1904 
OTTO WAGNER 
DAS' flAiSER' FRANZ' JoSEP- 
STADTMVSEVM' 0 0 0 ° ° 0 d ° ° 
SCHNiTTWRCHS nH-i-M- 
OAULERHÜRKSS 
mS3TAB“1i1öOS 
cmö'v/AaNeR”.s 
ARSlireKT-VNP s 
K'fioam-wpwrs
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.