Das an die Karlskirche anstoßende Haus (sogenanntes Fruhwirthhaus)
braucht vorderhand in die Kombination nicht einbezogen zu werden, da
die Grundrißlösung derart angenommen ist, daß das Stadtmuseum und
die moderne Galerie in der ersten Bauperiode nur bis zum Quertrakte
durchgeführt werden, wodurch die vom löblichen Gemeinderate bewilligte
Bausumme kaum alteriert wird.
Die beigegebenen Blätter werden das hier Gesagte illustrieren.
Wien, im Mai 1904
OTTO WAGNER
DAS' flAiSER' FRANZ' JoSEP-
STADTMVSEVM' 0 0 0 ° ° 0 d ° °
SCHNiTTWRCHS nH-i-M-
OAULERHÜRKSS
mS3TAB“1i1öOS
cmö'v/AaNeR”.s
ARSlireKT-VNP s
K'fioam-wpwrs