2
CHINA. HAN- BIS T’ANGZEIT
CHINA
HAN- BIS T'ANGZEIT
1 RUNDES, GOLDTAUSCHIERTES OPFERGEFÄSS aus Bronze für Wein (Tsun) mit
kelchförmiger Öffnung und wulstigem Mittelteil, dekoriert mit Palmblättern, Drachen
masken und Knöpfen in konzentrischen Kreisen.
Höhe 23'5 cm Bes.: E. S.
2 DREIFÜSSIGES OPFERGEFÄSS aus Bronze mit Deckel und geschweiften Henkeln,
der Deckel dekoriert mit Spiralen und Fo-Hunden, als Deckelgriff Fo-Hund mit Kugel
und magischen Schnüren. Höhe 42-6 cm Bes.: E. S.
TAFEL I.
3 METALLSPIEGEL mit Vierblatt im Zentrum, Vögel im Kreise und Zickzackrahmung.
Durchm. 13 cm W. P.
4 METALLSPIEGEL. Im Zentrum der durchbohrte Knopf; in der ersten Zone die
4 kosmischen Ti'cre: Schildkröte (Nord), Phönix (Süd), Drache (Osten), Tiger
(Westen), zwischen ihnen 5 Punkte, die 5 Elemente oder die 5 heiligen Berge symboli
sierend ; in der zweiten Zone archaische Schriftzeichen, wahrscheinlich Zauberspruch.
Durchm. 13’5 cm Bes.: E. S.
5 METALLSPIEGEL. Im Mittelfeld Rosette aus Kelchblättern, dann in quadratischer
Umrahmung die 8 kosmischen Tiere, dazwischen die 5 Punkte. Aus einem Grabfund
südlich des Taishan. Durchm. 15'7 cm Bes.: E. S.
6 METALLSPIEGEL. In der Mitte die 5 Punkte und die 4 kosmischen Tiere, dann
archaische Schriftzeichen, am Rande Zellenband.
Durchm. 10'6 cm Bes.: E. S.
7 METALLSPIEGEL mit geometrischen Ornamenten und 2 archaischen Inschriftbändern.
Das gleiche Stück im Nationalmuseum in Budapest.
Durchm. 15-5 cm Bes.: E. S.
8 METALLSPIEGEL. In der Mitte die 4 kosmischen Tiere, dazwischen die 5 Punkte,
anschließend glattes Kreisband und breites Zellenband.
Durchm. 9-5 cm Bes.: E. S.
9 KRIEGSTROMMEL. Auf der Platte 12-strahliger Stern, umgeben von Zellenband, doppel-
konzentrischen Kreisringelchen und Rautenornament, anschließend geometrisch stili
sierte Menschen- und Vogelgestalten, am äußeren Plattenrand 4 plastische Frosch
figuren, am Mantel zwischen den paarweise angeordneten Henkeln geometrische Ver
zierungen.
Südchina 2. bis 4. Jahrh.
Gewicht 4772 kg, Höhe 54 cm, Durchm. der Platte 85 cm, Metallstärke 1-5 mm Bes.: E. S.