MAK

Volltext: Illustrirter Katalog der Ornamentstich-Sammlung des K. K. Österr. Museums für Kunst und Industrie

III. B. f| Grabdenkmale. 
*37 
Dasfelbe Sacrament-Häuslein. Ohne Stechernamen. Fol. (D. 163.) 
Dasfelbe, von der Gegenfeite in zwei Stücken. Fol. (D. 164.) 
Dasfelbe, aus Monath’s Verlag. Fol. (D. i65.) 
XVII Jahrhundert 
Burckhardt Röhl 
Siehe Seite i32. 
Taufbrunnen in Arnftadt. J. Dürr fc. .1646. Fol. (D. 375.) 
2. ITALIENISCHE SCHULE. 
XVI. Jahrhundert 
Ludovico Scalzi 
Siehe Seite 102. 
Taufbecken. Casfare Dominici fc. 1599. Fol. (333.) 
f. GRABDENKMALE. 
{Epitaphien.) 
1. DEUTSCHE SCHULE. 
XVI. Jahrhundert 
Augustin Hirschvogel 
Siehe Seite 7. 
Maufoleum. 1548. Radirung. qu. 4. (1909.) 
Nicolaus Lerch 
Steinmetz aus Straßburg, arbeitete zu Wien u. itarb zu Wiener-Neuiladt um i5n. 
Grabmal Kaifer Friedrich III. im Stefansdome zu Wien. Bücher fc. Pergament- 
Druck. qu. Fol. (1901.) 
Abel Stimmer 
Glasmaler und Radirer, geb. zu Schaffhaufen 1542. Andrefen I. 62. 
Grabmal des Herzogs Leopold von Oefterreich. Derfelbe mit feinen beiden Räthen, 
umgeben von 34 Wappen und Bannern. Fol. A. 2. (1729.) 
Fendt, T. Monvmenta illvftrivm virorvm. Trajecti a R, 167t. Fol. Rad. (B. Nr. 2289.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.