MAK

Volltext: Illustrirter Katalog der Ornamentstich-Sammlung des K. K. Österr. Museums für Kunst und Industrie

XI. A. Schreibbücher und Schreibvorlagen. 
2 i 5 
Nicolaus Werner 
um 1590. 
Hausfpruch: Herrgott du fchöpffer etc. Weiß auf fchwarz. qu. Fol. (1001.) 
,0 b 
Ende des i5. Jahrhunderts. 
Verfalalphabet. Nagler III. 2174. qu. Fol. (980.) 
•A*V • A* 
V li 
Das heilig und allen Chriften troftlich Evangelium Chrifti von den neun 
Haubtllükhen der Seligkeit. Auf 2 unzufammengef. Bl. Fracturfchrift mit 
Zügen, weiß auf fchwarzem Grund. 1571. Links unten das Monogramm. 
gr.Fol. (D. 1062.) 
Unbekannt 
12 Bl. Die Buchftaben B, C, D, E, F, G, H, J, L, R, S, T eines gothifchen 
Alphabetes in der Weife des J. van Meckenen c. 1480. Geftochen. Aus 
geschnitten und aufgeklebt. (269.) 
Unbekannt 
Drei Schriftzeilen: Jefu Dir Leb ich, Dein bin ich: Tod un lebendig. Holz- 
fchnittumriß einer gothifchen Minuskel; im laubwerkverzierten D die 
Kreuzigung, qu. Fol. Vorzügliche Arbeit in Dürer’s Manier. (D. io52.) 
Unbekannt 
7 Bl in Kupfer geftochene Verfalien im Style des A. Neudörffer. 4. (D. io5g.) 
Unbekannt 
Ein Blatt aus einem Schreibbuch; deutfche geftochene Currentfchrift; auf 
den Zügen zwei Jäger und vier Papageien. Um 1600. qu. 4. (D. 1067.) 
Unbekannt 
6 Bl. (einer Folge von 12). Je 6 oder 7 Antiqua-Verfalien, körperlich in 
den verfchiedenften perfpectivifchen Verkürzungen mit Würfeln und anderen 
geometr. Körpern auf je zwei Streifen. Kräftig geftochen ohne Künftler- 
namen. St. Michelspacher Ex. (München?) Um 1600. qu. Fol. (D. 1068.) 
Rogel, H. Capital und Verfal-Buch. Augsburg, c. i568. qu. Fol. (B. Nr. 148.) 
Wyfs, U. I.ibellus multa fcribendarum literarum genera complectens. Zürich, 1549. 
qu. 4. (B. Nr. 100.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.