MAK

Volltext: Illustrirter Katalog der Ornamentstichsammlung des K. K. Österreich. Museums für Kunst und Industrie

34 
II. Textile Kunst. B. Costüme etc. 
Hyacinthe Rigaud 
Maler, geb. zu Perpignan 20. Juli 1659, gest. zu Paris 27. December 1743. 
Portrait des Architekten Robert de Cotte. Gestochen von Pierre Drevet. 
gr. Fol. Didot 34, III. (5814.) 
Ludwig XIV., auf dem Throne stehend. Gestochen von Pierre Drevet. 
gr. Fol. D. 55, III. (6213.) 
Portrait des Jacobus Benignus Bossuet, Bischofs von Meaux. Gestochen von 
Pierre-Imbert Drevet 1723. gr. Fol. D. 12, IV. (5834.) 
Portrait des Cardinais Dubois. Gestochen von Pierre-Imbert Drevet 1724. 
gr. Fol. D. 15, II. (6214.) 
Portrait des Erzbischofs von Vienne, Henry Oswald Cardinal d’Auvergne. 
Gestochen von Claude Drevet 1749. gr- Fol. D. 12. (5835.) 
Portrait des Grafen Philipp Ludw. von Zinzendorf. Gestochen von Claude 
Drevet. gr. Fol. D. 15, III. (3956.) 
Portrait des Cardinais von Polignac, Erzbischofs von Auch. Gestochen von 
Francois Chereau l’aine 1729. gr. Fol. (3955.) 
Portrait der Cath. Marie Le Gendre, Frau von Pecoil, als Flora. S. Vallee 
sculp. gr. Fol. (3762.) 
Augustin de Saint-Aubin 
Zeichner, Radirer und Kupferstecher, geb. zu Paris 3. Jänner 1736, gest. daselbst 
9. November 1807. Bocher. 
2 Bl. Le Concert und Le Bai pare. L. Provost. sc. J. Lemonnyer, Editeur, 
Paris. Neudrucke, gr. qu. Fol. Vergl. B. 402—403. (5605.) 
Louis de Silvestre 
Maler, geb. zu Paris 1675, gest. daselbst 12. April 1760. 
Marie Josepha, Königin von Polen, ganze Figur im Ornat. 1737. Gestochen 
von J. Daulle 1750. gr. Fol. (6211.) 
Rene-Michel Slodtz, gen. Michel Angeld 
Zeichner und Bildhauer, geb. zu Paris 27. September 1705, gest. daselbst 
26. October 1764. 
Bai du May donnö ä Versailles pendant le carnaval de l’annee 1763. 
F. N. Martinet sc. gr. Fol. (3516.) 
4 Bl. Festlichkeiten in Versailles bei Gelegenheit der Vermälung des 
Dauphin Louis mit Maria Theresia, Infantin von Spanien, 1745. 
C. N. Cochin filius delin. C. N. Cochin (pater) sculps. gr. Fol. (3514.) 
Jean-Louis Tocque 
Maler, geb. zu Paris 1695, gest. daselbst 10. Eebruar 1772. 
Portrait des Louis Phelypeaux, comte de Saint-Florentin, 1749. Gestochen 
von J. G. Wille 175L gr. Fol. Blanc 124. (6199.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.