MAK

Volltext: Illustrirter Katalog der Ornamentstichsammlung des K. K. Österreich. Museums für Kunst und Industrie

198 
VIII. A. a) Gefässe. 
Johann Leonhard Wüst 
Siehe Seite 23. 
Theekessel und Zuckerschale mit Deckel. Reich ornamentirt, zum Theil 
weiss in schwarz. Jer. Wolfif exc. Ohne Bezeichnung, qu. Fol. (2895.) 
Unbekannt 
Pokal aus zwei verschieden verzierten Hälften. Ohne Bezeichnung. Fol. (3659-) 
2. FRANZÖSISCHE SCHULE. 
XVI. JAHRHUNDERT. 
Jacques Androuet Du Cerceau 
Siehe Seite 24. 
17 Bl. Gefässe. Schalen und Pokale mit Deckeln, Giesskannen und 
Vasen. Radirt. 8. und qu. 8. (2868, 2869, 3027.) 
XVII. JAHRHUNDERT. 
Georges Charmeton 
Siehe Seite 26. 
6 Bl. Plusieurs Vaze. Numer. Folge. Robert sc. 1676. Paris, G. Audran. 
Fol. (2328.) 
Daniel Marot 
Architekt, Zeichner und Kupferstecher, geh. zu Paris um 1655, gest. im Haag nach 1718. 
Zwölf verschiedene Gefässe auf einem Bl. Radirt. Fol. (2327.) 
XVIII. JAHRHUNDERT. 
Louis-Joseph Le Lorrain 
Maler und Radirer, geh. zu Paris 1715, gest. zu St. Petersburg 1760. 
2 Bl. Kanne und Vase. Aus der Folge: Raccolta di Vasi. H. Watelet sc. 1752. 
Radirt. Fol. (4969.) 
Jacques-Franqois Saly 
Bildhauer und Radirer, geh. zu Valenciennes 1717, gest. 1776. 
10 Bl. mit je zwei Vasen. Aus der Folge: Premiere suitte de Vases 
antiques d’apres Saly et autres. Gegenseitige Copien nach Saly. Maniere 
fec. Paris, Basan. Radirt. Fol. (3744.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.