XII. Zeichenbücher und Zeichenvorlagen etc. 257
Heinrich Vogtherr d. J.
Siehe Seite 250.
2 Bl. Anothomia oder Abconterfettung eines Mans leyb — eines Weybs
leyb, wie er inwendig gestaltet ist. Getruckt zu Strassburg durch Heinrichen
Vogtherren. Anno. 1539. Holzschnitte mit erklärendem Texte. Die vordere
Wand des Rumpfes ist aufzuklappen, die einzelnen Organe sind in
mehreren Lagen übereinander dargestellt. Fol. Choulant p. 40. (2561.)
Anathomia, oder abconterfectung eines Weibs leib, wie er inwendig ge
staltet ist. Gedrückt zu Nürnberg, durch Hans Weygel, Formschneyder.
1556. Colorirter Holzschnitt. Copie des Vogtherr’schen Blattes. Fol. Choulant
p. 41. (2562.)
Anathomia oder Abcontrafectung eines Mans Leib, wie er inwendig ge
staltet ist. Gedruckt zu Franckfort am Mayn, bey Conrad Corthoys. O. J.
Colorirter Holzschnitt. Copie nach Vogtherr. Fol. Choulant p. 41. (2564.)
Anathomia, oder Abcontrafectung eines Weibs Leib, wie er inwendig ge- .
staltet ist. Gedruckt zu Nürnberg, durch Matthes Rauch Brieffmaler. 1584.
Colorirter Holzschnitt. Abdruck von dem Weigel’schen Stocke. Fol.
Choulant p. 41. (2563.)
Johann Wechtlin
Siehe Seite 92.
Anatomia corporis humani. 1517. Ein menschlicher Körper mit geöffneter
Brust- und Bauchhöhle, umgeben von sechs kleinen Darstellungen zur
Anatomie - des Gehirns gehörig und einer Abbildung der Zunge. Holz
schnitt mit xylographirten Beischriften. Unten 46 Verszeilen in Typen
druck, in welchen »Hans wächtlin« als Künstler genannt ist, und am
Schlüsse: Gedruckt zu Strassburg durch Joane Schott. Fol. Choulant p. 25.
(2558.)
Unbekannt
Ein contrafacter Todt mit sein beinen fügen vnd glyderen durch
meister Nicklaus bildhawer, zu Zabere worlich in stein abgehawen ... 1517..
Jamnit zer, W. Perspectiva. Nürnberg 1568. Fol. Ohne Text. 50 Radirungen von
Jost Amman. A. 217. Vor den gedruckten Titeln in den Cartouchen. (B. Nr. 5060.)
Lauten sack, II. Des Circkels vnnd Richtscheyts . . . gründliche vnderweisung.
1564. Gedruckt zu Franckfurt am Mayn, bey Georg Raben, in Verlegung Sigmund
Feyerabends vnd Heinrich Lautensacks. Fol. Titel, 3 Bl. Vorstücke und 54 numer. Bl.
mit vielen Holzschnitten. (B. Nr. 3656.)
Gerssdorff, H. v. Fekltbuch der Wundartzney. Strassburg, Schott, 1530. 4. Mit Holz
schnitten von J. Wechtlin. P. 54 — 56. (B. Nr. 5073.)
Lencker, H. Perspectiva literaria. Nürnberg 1567. Fol. Mit 22 Kupfertafeln von
M. Ziind t. A. 56. (Beigebunden zuB.Nr. 5060.) — Dasselbe. Nürnberg,Kauffmann, 1595.
Fol. (B. Nr. 5022.)
Lencker, II. Perspectiva. Nürnberg, D. Gerlatz, 1571. Fol. Mit Holzschnitten. (Bei
gebunden zu B. Nr. 5060.) — Dasselbe. Nürnberg, Kauffmann, 1595. Fol. (B. Nr. 3063.)
Rodler, Hier. Kyn schön nützlich büchlin vnd vnderweisung der kunst des Messens . . .
Getruckt zu Siemeren vff dem Hunessrucke, in verlegüg Hieronimi Rodlers . . 1531.
Fol. Mit vielen Holzschnitten. (B. Nr. 3837.)
7