88
374- Der Eisenhammer (The Forge). Ein Schmied, vom Rücken
gesehen, hält das glühende Eisen unter dem Hammer. Rechts
eine Familiengruppe mit einem Hunde, links sitzt ein Alter,
an dessen Knie sich ein kleines Mädchen lehnt. Nach J.
Wright. J. Boydell exc. 1773. gr. qu. Fol. Wessely 121,
I. J. C. Smith 48, I.
Fürst Johann von und \u Liechtenstein.
3j5. James Stuart Herzog von Richmond. Ganze stehende Figur,
zur Rechten eine sitzende Dogge. Nach A. van Dyck. Mit
der Adresse des J. Boydell, London 1772. gr. Fol. Wessely
52, II. J. C. Smith 36, II. Hugo Graf Traun.
376—379. 4 Bl. Die Märkte. Nach Fr. Snyders und Rem. Long
John (Langjan). J. u. G. Farington del. Der Geflügel
markt. 1783. — Der Obstmarkt. 1775. — Der Gemüsemarkt.
1779. — Der Fischmarkt. 1782. — Bei allen vier Blättern in
der Mitte unten das Wappen. Mit der Adresse des John
Boydell, London, gr. qu. Fol. Wessely 109—112.
K. k. Oesterr. Museum.
380. Anne Marchioness of Wharton. Fast ganze Figur, in einem
Parke auf einem Hügel unter Bäumen sitzend. Nach P. Lely.
Josiah Boydell delin. Mit der Adresse des John Boydell,
London 1776. gr. Fol. Wessely 55, II. J. C. Smith 42, II.
Hugo Graf Traun.
381. Sir Thomas Chaloner. Fast Kniestück. Nach A. van Dyck.
G. Farington del. Mit der Adresse des John Boydell,
London 1778. gr. Fol. Wessely 22, III. J. C. Smith 9, III.
Fürst Johann von und 7u Liechtenstein.
382. David und Abisag. Nach A. van der Werff. G. Farington
del. Unten in der Mitte das Wappen. Mit der Adresse des
John Boydell, London 1779. gr. Fol. Wessely 57, II.
Bibliothek der k. k. Akademie der bildenden Künste.
383—384. 2 Bl. Ein Blumenstück. 1778. — Ein Fruchtstück. 1781.
Nach F. van Huysum. J. Farington del. Unten bei
beiden Blättern das Wappen. Mit der Adresse des John
Boydell, London, gr. Fol. Wessely 146, 147.
K. k. Oesterr. Museum.