MAK

Full text: Katalog einer Special-Ausstellung der Schabkunst

ig. Magnus Fetzer, Vice-Kanzler der Universität zu Altdorf. 
1676. Kniestück. Fol. Le Blanc 3, II. 
Herr Dr. Julius Hofmann. 
Christoph Lederwasch 
Maler und Kupferstecher zu Salzburg unter Erzbischof Max Gandolf 
Freih. v. Küenburg (1668—1687). 
20. Johann III. Sobieski, König von Polen. Halbfigur, oval. 
Unter dem dreizeiligen lateinischen Titel vier lateinische 
Verse. Links unten: Christoph Lederwasch fecit Salisb: 
A° 1683. Fol. K. k. Hofbibliothek. 
Anonym 
um 1682. 
21. Rattenkönig. »6 Ratten Welche mit den Schweiften sehr 
Verknipfft Vnd Zu Strasburg den 4/14 Juli] (1682, vergl. 
Drugulin, Historischer Bilderatlas, p. 270, Nr. 3067) in einem 
Keller gefangen wordten. Zu finden bey F. W. Schmuck.« 
qu. Fol. Artaria & Co. 
Christoph Weigel 
Goldschmied, Kupferstecher und Kunsthändler, geb. zu Redwitz 
bei Eger 1654, gest. zu Nürnberg 1725. Le Blanc, Manuel etc. 
IV. p. 198. 
22. Christian Siegfried von Plessen, dän. Oberschatzmeister, 
Delegirter beim Friedensschluss zu Ryswick. Brustbild, 
oval. Fol. Fehlt Le Blanc. Herr Dr. Julius Hof mann. 
23. P. Abraham a Sancta Clara. Brustbild, oval, Fol. Le Blanc 34. 
Artaria & Co. 
Elias Christoph Heiss 
Maler und Kupferstecher, geb. zu Memmingen 1660, gest. zu Augs 
burg 1731. Le Blanc, Manuel etc. II. p. 350. 
2 4— i2 5- 2 Bl. Brustbilder der Frankfurter Rathsherren Jacob 
Bender von Binenthal (1696) und Friedrich Maximilian Baur 
von Eyseneck. Oval. Nach Merian. Fol. Fehlen Le Blanc. 
Fürst Johann von und \u Liechtetzstein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.