MAK

Volltext: Katalog einer Special-Ausstellung der Schabkunst

58 
Jan van der Brüggen 
Zeichner und Kupferstecher, geb. zu Brüssel 164g, arbeitete um 
1682 zu Paris, 1714 zu Wien. Le Blanc, Manuel etc. I. p. 530. 
Nagler, Monogr. IV. 550, V. 1051. 
169. Selbstbildniss des Malers Jacob van Schuppen. Der Künstler 
bei der Staffelei. Fast Kniestück. Fol. Nagler 55o, 10. 
K. k. Hofbibliothek. 
170. Der verliebte Bauer in der Schenke, neben ihm die Frau 
mit dem Weinglas in der Linken. Unten rechts das Mono 
gramm, 4 0 . Fehlt Le Blanc und Nagler. 
Fürst Johann von und \u Liechtenstein. 
Jacob Maennl 
Kupferstecher, geb. zu Wien 1695, gest. daselbst 1735. Le Blanc, 
Manuel etc. II. p- 584. 
171. Die Gefangennehmung Simsons bei Delila. Nach A. van Dyck. 
Aus Lauch’s Wiener Galeriewerk. gr. qu. Fol. Le Blanc 1, 
vor der Schrift. Fürst Johann von und 4u Liechtenstein. 
Gustav Adolph Müller 
Kupferstecher zu Wien, geb. um 17°°, arbeitete noch 1762. Le 
Blanc, Manuel etc. III. p. 64. 
172. Kaiserin Elisabeth Christine, Gemalin Karl’s VI. Ganze 
Figur im Hermelinmantel, sitzend. Nach J. G. Auerbach. 
Imp. Fol. Le Blanc 10. 
Fürst Johann von und \u Liechtenstein. 
Johann Gottfried Haid 
Kupferstecher, geb. zu Augsburg 1710, arbeitete zu London und 
zu Wien, gest. zu Wien 1776. Le Blanc, Manuel etc. II. p. 332. f 
J. ,C. Smith, p. 614. 
173. Kaiser Franz I. und Kaiserin Maria Theresia mit ihren 
Kindern. Gruppe von fünfzehn ganzen Figuren Nach M. 
v. Meytens. Mit der lateinischen Dedication. Wien 1760. 
Imp. Fol. Aus drei Theilen zusammengesetzt. 
K. k. Hofbibliothek.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.