MAK

Full text: Katalog der Ausstellung orientalischer Teppiche im K.K. Österr. Handels-Museum, 1891

PERSISCHE TEPPICHE. JOI 41. Senne-Teppich aus Kurdistan. Knüpfungsart: 7200 Kn.; K. 180 F. feiner Bwzw. ßfach; 1 Gr. (in Taffetas) Schuss feiner Bwzw. 3fach; Kn. Kg. 2fach auf 2 Fäden ge¬ knüpft nach II. — Innen auf blauem, fast schwarzem Grunde diagonale, einander kreuzende Rankenbänder mit kleinen Blüthen und Blättchen (vorwiegend oliven¬ grün); die hiedurch entstandenen Rautenfelder mit ähnlichenBlüthenmotiven ausgefüllt In der Bordüre auf rothem Grunde an einer Ranke abwechselnd Rosetten, schmale Lanzettblätter und nelkenartige Blumen. (Typi¬ sche Senne-Bordure.) L. M. 1*90, Br. M. 139. Grand Magasin Oriental, Wien. 42. Senne-Teppich aus Kurdistan. Gelber Grund. Bordüre rother Grund. Muster wie Nr. 41. L. M. i'go, Br. M. 1*40. Philipp Haas & Söhne. 43. Senne-Teppich aus Kurdistan. Grund innen weiss, in der Bordüre blauschwarz. Muster wie in Nr. 41. L. M. 1*90, Br. M. 1*32. Philipp Haas & Söhne. 44. Senne-Teppich aus Kurdistan. Innen Grund weiss, in der Bordüre roth. Muster wie Nr. 41. L. M. 1*90, Br. M. 14.2. Baron Mundy. 45. Senne-Teppich aus Kurdistan. Innen in der Mitte ein roth grundirtes, stufenförmig gerändertes Sechseck, das ebenso wie der übrige dunkelblaue Grund wie Nr. 41 gemustert ist. Die Bordüre auf rothem Grunde gleich wie in Nr. 41. L. M. 1*90, Br. M. 1*30. Philipp Haas & Söhne.
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.