110 PERSISCHE TEPPICHE.
Oeffnung für den Sattelkranz derzeit mit ähnlichem
Grunde gestopft.) In den Giebelzwickeln auf hellgelbem
Grunde bunte Vögel, symmetrisch zu beiden Seiten
von blüthenbekrönten Pflanzen vertheilt. In der Bor¬
düre stark stilisirte bunte Sträusschen auf orange¬
gelbem Grunde, in den stark betonten Säumen Blüm¬
chen an Wellenranken auf blauem Grunde. (Durch
Weichheit des Gewebes und Zartheit der
Zeichnung hervorragend.) L. M. o~gg, Br. M. 0*73.
Jac. Adutt, Wien.
-V
Kaschkai-Laufteppich Nr. 77 von Philipp Haas Söhne.
77. Kaschkai-Teppich. Innen auf rothbraunem, mit kleinem
vegetabilischen 1' üllwerk gemustertem Grunde vertheilte
Achtecke, in deren jedem ein symmetrischer Blumen-
strauss. In der Bordüre auf dunkelblauem Grunde
Rosetten alternirend mit S-Figuren.
L. M. 6*32, Br. M. 1*65.
Philipp Haas & Söhne.