MAK

Volltext: Katalog der Ausstellung orientalischer Teppiche im K.K. Österr. Handels-Museum, 1891

ZUR GESCHICHTE DES ORIENTALISCHEN TEPPICHS. Nur wenige Gebiete kunstgewerblichen Schaffens können sich einer so weit in die Vorzeit zurückreichenden Geschichte berühmen wie dasjenige der orientalischen Teppicherzeugung. Und zwar gilt dies nicht bloss von den kleinen Teppichen, die noch heute dem besonderen Bedürfnisse der Nomaden dienen, deren ursprüngliche Entstehung daher notwendiger¬ weise auf jene in dem Dunkel der Urgeschichte verschwim¬ menden Zeiten zurückgeführt werden rauss, da die Höhe der menschlichen Cultur noch im Xomadenthum gipfelte. Auch jene andere Classe von Teppichen, die durch gesteigerte Grösse, Feinheit und künstlerischen Gehalt der Verzierungen dem verfeinerten Luxus einer höher organisirten Gesellschaft zu entsprechen geeignet sind, scheint bereits im Alterthum ausschliesslich im Orient erzeugt worden zu sein. Zahlreiche Stellen in den Schriften der Alten beweisen, dass die griechisch-römische Gesellschaft mindestens seit der Zeit der Diadochen den orientalischen Teppichen, und nur diesen, ungefähr dieselbe Werthschätzung zukommen liess, wie es heutzutage von unserer Seite geschieht. Freilich bleibt
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.