MAK

Full text: Katalog der Ausstellung orientalischer Teppiche im K.K. Österr. Handels-Museum, 1891

KAUKASISCHE TEPPICHE. — DAGHESTAN. 149 TSCHETSCHEX. So heisst der in der gleichnamigen Gegend angesiedelte Stamm der Tschetschenzen; die hier erzeugten Teppiche sind nicht fein; die Bordüre enthält schräg- und parallelgestellte Balken. TW&iM. KABRISTAX. Diese Teppiche, mit 36—46 Francs notirt, zumeist im G-ebetteppich-Format, haben an den schmalen Enden geknüpfte Fransen; sie sind ziemlich dick, haben ein starkes Gewebe, oft weissen Fond, sind wollig anzufühlen und nicht glatt geschoren. Hieher gehören noch: Hele. Mollah Kendi (158), Sirali Kendi, Tevcrseran-1) DAGHESTAN. Die Landschaft Daghestan liegt am nördlichen Abhänge
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.