SMYRNA-TEPPICHE1).
Wie wir von altgriechischen Geschichtschreibern er¬
fahren, ist Kleinasien schon im Alterthum das Land gewesen,
dessen Bewohnern die Kunstfertigkeit nachgerühmt wurde,
Teppiche zu weben und Wolle zu färben. Wodurch sich die
Lydier und Phrygier des Alterthums ausgezeichnet haben,
das übten auch ihre Nachkommen und üben die türkischen
Einwohner Anatoliens noch heute. Wer Kleinasien in Bezug
auf Industrie charakterisiren will, kann auf die Frage, was
dort erzeugt wird, mit einem Worte antworten: Teppiche.
Der auf der Halbinsel herrschende ausgedehnte Betrieb der
Schafzucht einerseits und das hier besonders gedeihliche
Vorkommen der rothen Farbstoff liefernden Krappwurzel
(Alizari) andererseits sind ohne Zweifel als die Grundbedin¬
gungen zu betrachten, unter denen sich von jeher bis heute
die Erzeugung von Teppichen entwickeln und erhalten konnte.
Mag diese auch ursprünglich nur für die Bedürfnisse des
Hauses oder der Familie berechnet gewesen sein, so dürfen
') Ein eingehender Bericht über den heutigen Stand der Smyma-Teppich-
fabrication wurde von Herrn J. M. Stockei verfasst, der sich vor Kurzem über
unser Ansuchen nach den Teppichdistricten Kleinasiens begab, um an Ort und
Stelle Studien über diesen Gegenstand zu machen. Leider verzögerten schlechte
Witterungsverhältnisse die Reise des genannten Herrn und sind uns in Folge
dessen seine Aufzeichnungen bis zum Schlüsse der Redaction des Kataloges nicht
zugekommen. A. d. R.