MAK

Full text: Katalog der Ausstellung orientalischer Teppiche im K.K. Österr. Handels-Museum, 1891

i;6 ANATOLISCHE TEPPICHE. —+95. Gebetteppich aus Kula. Innen olivgrüne Nische mit ab¬ gestuftem Spitzgiebel. Stilisirte Blumenornamente. Fünf Streifen als Bordüre. K. k. österr. Handels-Museum. 196. Gebetteppich aus Kula. Gelbbraune Nische mit abge¬ trepptem flachen Giebel. Stilisirte Blumenornamente. Zehn Streifen als Bordüre. K. k. österr. Handels-Museum. jj.97. Gebetteppich aus Kula. Innen blaue Nische, worin drei Reihen aufsteigender stilisirter Ranken. Abgetreppter Spitzgiebel. In der Bordüre schräg gestellte Blumen. K. k. österr. Handeis-Museum. 198. Gebetteppich aus Giördes. Blaue Nische mit abgetrepptem Spitzgiebel. Stilisirte Blumenornamente. In der Bordüre weissrothe Streifen, von Blumenranken besäumt. Theod. Graf. Gebetteppich aus Melas. Rothe Nische mit abgetrepptem Giebel. In der Bordüre Rosetten in Rauten. K. k. österr. Handels-Museum. 200. Gewirkter Gebetteppich aus Angora. Acht Nischen mit pfeilförmigen Fortsetzungen über den Spitzgiebeln. In der Bordüre geometrisches Streumuster. K. k. österr. Handels-Museum. 201. Smyrna-Teppich. Innen auf rothem Grunde polygones Mittelstück und vier Eckstücke aus geometrisch stili- sirten Ranken gebildet; im Grunde verstreute Sterne. In der blauen Bordüre Wellenranke mit Rosetten. 202. Smyrna-Teppich. Innen auf bräunlichem Grunde ge¬ brochene Ranken mit Palmetten. Variation der Herati- Bordure auf blauem Grunde.
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.