MAK

Volltext: Katalog der Ausstellung orientalischer Teppiche im K.K. Österr. Handels-Museum, 1891

228 CHINESISCHE U. CHINESISCH-TURKESTAXISCHE TEPPICHE. 260. Chinesischer Teppich. Innen auf weissem Grunde in der Mitte ein abgetreppter Kreis, in Kreuzform geometrisch gemustert, zwischen zwei Fledermäusen, in den Ecken geometrische abgetreppte Motive. Bordüre wie 248. L. M. roi, Br. M. 0 60. K. k. österr. Handels-Museum. 261. Chinesischer Teppich. Innen auf grauem, violett gespren¬ keltem Grunde zwei menschliche Gestalten, vorne eine weibliche in langem violetten Mantel, dahinter eine männliche. In der Bordüre geometrische Motive in Grau und Violett. L. M. 1-49, Br. M. i'35. J. v. Ephrussi. 262. Chinesischer Teppich. Bedruckt mit figuralischen Dar¬ stellungen in bunten Farben. L. M. 2M4, Br. M. 1*50. K. k. österr. Handels-Museums. 263. Chinesisch-Turkestan-Teppich Innen auf röthlichem Grunde fünf aus kleinen Blüthenzweigen gebildete Kreisfelder, dazwischen verstreut grössere Zweige und Schmetterlinge; vorwiegend blau und gelb. In der Bordüre auf gelbem Grunde ein Zickzackband mit halben Rosetten als Füllungen. Flor Wolle. L. M. 1S2, Br. M. 1*27. Graf Carl Lanckoronski. 264. Chinesisch-Turkestan-Teppich. Innen drei kreuzförmige Compartimente, roth grundirt, durch Mäanderbänder getrennt, in jedem ein kreisförmiges hellblaues Feld, das mittlere mit gelben Kreisen, die seitlichen durch je vier Hakenkreuze mit abgerundeten Armen gefüllt. In der roth grundirten Bordüre Rosetten. Flor Wolle. L. M. 2-46, Br. M. 1-17. Dr. J. C. Samson.
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.