MAK

Full text: Katalog der Ausstellung orientalischer Teppiche im K.K. Österr. Handels-Museum, 1891

PERSISCHE TEPPICHE. — AZERBEIDSCHAN. 31 jenseits dieser Grenze gelegenen kaukasischen Provinz Karadagh erzeugten Teppiche an. Sie sind daher von denselben auch nicht leicht zu unterscheiden. Doch tragen die Dessins, insoweit sie älteren Teppich¬ mustern entnommen sind, den Charakter der persischen Teppiche an sich. Charakteristisch ist das bei denselben mit Vorliebe verwendete Rosa. Die Grundfarbe der Teppiche dagegen ist meist die Naturfarbe des Kameelhaares. WM m*** ' SS %•v • :•••. Karadagh-Teppich Nr. 6 von Bernhard Lud-^ig. Die Wolle, aus der sie verarbeitet werden, ist unrein, vielfach mit Kameelhaar, Ziegenhaar und, wie in einigen der ausgestellten Exemplare gefunden wurde, mit anderen Fasern vermischt. Die Dichte dieser Teppiche ist sehr variabel; bei den ausgestellten Stücken kommen 850 bis 1200 Knüpfungen auf 10 Ouadratcentimeter. Die Knüpfungsart richtet sich in der Regel nach dem Schema II.
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.