MAK

Volltext: Katalog der Ausstellung orientalischer Teppiche im K.K. Österr. Handels-Museum, 1891

6o PERSISCHE TEPPICHE. — FERAHAN. Die Hauptstapelplätze für Ferahan-Teppiche sind Täbris und Teheran, von wo aus diese Textilproducte über Trape- zunt per Karawane in den europäischen Handel gelangen. Die Teppiche werden nach der Grösse verkauft (während sie früher häufig auch nach dem Gewichte abgegeben wurden), bei Stücken kleinerer Dimension auch stückweise. Die Preise für moderne currente Waare schwanken je nach Qualität und Farbe zwischen 7 und 16 fl. per Quadrat¬ meter. Es lassen sich etwa folgende Quali¬ täten unterscheiden, wenngleich ausdrück¬ lich hervorgehoben werden muss, dass diese Unterscheidung, sammt der Preisscala, nur beim Detail ver¬ kauf von einzelnen "Wiener Händlern fest¬ gehalten wird, im grossen Handel aber keineswegs gebräuch- Ferahan-Teppich Nr. 30 lieh ist. von 7acob Adutt- per Quadratmeter 1. Prima (Phantasie) 12 bis 13 fl. 2. Qualität (altes Muster) 8 » 9 » 3- » 71/. » 8';, > 4* * 7 » 8 » Die erste Qualität wird repräsentirt etwa durch Nr. 29 der Sammlung (mit 782 Knüpfungen auf 10 Quadratcentimeter), die zweite durch Nr. 15 (700 Knüpfungen), die dritte durch Nr. 14 (589 Knüpfungen), die vierte durch Nr. 30 (528 und weniger Knüpfungen). m
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.