MAK

Volltext: Katalog der Ausstellung orientalischer Teppiche im K.K. Österr. Handels-Museum, 1891

88 PERSISCHE EILZTEPPICHE. leicht und durch Anwendung des Ziegenhaares besonders schmiegsam ist, wird in Hamadan verfertigt. Dieselbe gibt nach Dr. Pollak's Darstellung dem Filze von Brussa wenig nach. Wie erwähnt, wird der Filzteppich aus verschiedenen Wollen erzeugt; hauptsächlich kommt Kameelhaar zur \ er- wendung. Durch Einfilzen von Wollen in verschiedener 1-är- bung wissen die Perser dem Teppiche oder dem Stoffe schönes Muster zu verleihen ; gewöhnlich dienen geometrische Ornamente als Vorwurf, doch kommen oft die kunstreichsten und complicirtesten Dessins vor. Die Farbe der Nevieds ist braun in verschiedenen Schattirungen, je nach der AVoile, aus der sie bestehen; der Dessin bunt, oft auch ganz weiss. Je nach Qualität variiren die Preise zwischen 4 und 10 Kran per Quadratmeter. Im Allgemeinen sind die Nevieds also billiger als Plucheteppiche. Was die Form anbelangt, so ist die quadratische Gestalt bei diesen Teppichen viel häufiger zu finden als bei den anderen, da sie oftmals den ganzen Estrich eines Zimmers zu bedecken bestimmt sind. Es gibt Nevieds von 75 Fuss Länge und 40 Fuss Breite. PERSISCHE SEIDENTEPPICHE. In vergangenen Jahrhunderten gehörten in Persien die aus Seide gewebten Teppiche trotz ihres werthvollen Materiales keineswegs zu den Seltenheiten. Ja es scheint, dass die aus den berühmten Staatsteppichwebereien hervorgegangenen lJrachtteppiche in der Regel aus dem Producte der Seiden¬ raupe erzeugt worden waren, deren Cultur im Mittelalter und bis in die jüngste Zeit nicht nur über das chinesische Tur- kestan, die Ländergebiete des Oxus und Jaxartes und die Oase von Merw, sondern auch in Khorassan, Mazenderan und
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.