7
89. Examen Mathematiques de Messeigneurs les Archiducs
Charles et Leop. (Geschrieben.) 8.
Jos. Edl. v. Braunendal.
90. Der kleine und rein deutsche Katechismus des seligen
Petri Canisti. Handexemplar des nachmaligen Kaisers
Josef II. In rothern Sammtband. Wien, ohne Jahr.
Joanneum in Graz.
91. Gottes Dienst der heil. Char oder Marter 'Wochen nach
Ordnung und Gewohneit der Catholischen Kirchen be
schrieben. Geschrieben im Jahre 1746 von Jos. M. Pip-
perger, mit Titel-Federzeichnung.
Kunstsammlungen des A. H. Kaiserhauses (Ambraser-
sammlung).
92. L’office de la quinzaine de paque...
Wien 1768.
dedie a la Reine.
Melanie Pilarski.
93. Officium Kakoczianum sive varia Pietatis exercitia mit
Kupferstichen. Tyrnaviae 1772.
Br. A. Boscovitz.
94. Exercice journalier de Piete a l’usage de sa majeste l’im-
peratrice Reine d’liongrie et de boheme traduit de l’Alle-
mand en Franqois par le R. P. Simon Stock. Mit inliegen
der Miniatur auf Pergament m. Handschrift Maria Theresia’s.
Wien 1750.
Stift Göttweig.
95. Exercitium perutile praeperationis ad mortem. Ohne Ort
und Jahr. 8.
Wie bei voriger Nummer. Stift Göttweig.
96. Christlicher Seelenschatz auserlesener Gebett und An
dachten. Schöne Handschrift von 1718. Inliegend sechs
Miniaturbilder auf Pergament, Heilige darstellend, und eine
Federzeichnung.
Elisabethinen-Kloster in Klagenfurt.
97. Andächtiges Gebettbuch. Geschrieben und mit Titelblättern
in Federzeichnung. 1740.
Virginie Pizzini.
98. Audachtsbuch
Wurde von
schenkt.
, ganz in Kupfer gestochen,
der Kaiserin Maria Theresia der Gräfin Erdödy ge
ll r. W. Haas.