MAK

Full text: Kaiserin-Maria-Theresia-Ausstellung

11 
132. Geschichte und Thaten der allerdurchlauchtigsten und 
grossmächtigsten Fürstin und Frau Maria Theresia etc. etc. 
4 Bände. Jeder mit einem Porträt in Kupfer. 8. Jena 
1743/45. 
K. k. Theresianum. 
133. Heft mit 11 Federzeichnungen und 3 Kupferstichen. 
Schlachten und Scenen aus dem siebenjährigen Krieg. 
Fürst Joh. Adolf zu Schwarzenberg. 
134. Erbhuldigung, welche der allerdurchlauchtigst grossmäch 
tigsten Frauen Maria Theresia, zu Hungarn und Böhmen 
Königin als Erz Herzogin zu Oesterreich von denen ge- 
sammten Mederösterreichischen Standen .... abgelegt den 
22. Nov. 1740. Mit vielen grossen Kupferstichen. Imp. fol. 
Wien, ohne Jahr. 
Sr. k. u. k. Apost. Majestät Privat- und Fideicommiss- 
bibliothek. 
135. 136. Drei Beschreibungen: 1. Des königlichen Einzuges Maria 
Theresia’s in Prag. 2. Der Erbhuldigung als Königin von 
Böhmen etc. 3. Der königlich böhmischen Krönung. Mit 
vielen grossen Kupferstichen. Lederband in Imp. folio. 
Prag 1743. 
Sr. k. u. k. Apost. Majestät Privat- und Fideicommiss- 
biblioihek. 
137—145. Geschenke der Kaiserin. 
137. Zwei Beliquienkästchen von Ebenholz, mit Goldemail, 
Perlen und Steinen decorirt, Augsburger Arbeit der Rudol- 
finischen Epoche, in Vitrinen mit vergoldetem Eahmenwerk 
aus Theresianischer Zeit. Am Fusse die Inschrift: 
reLIqVLe. sanCtorVm. CanonLe. neobVrgensis I. Dono. 
aVgVsta:, auf dem zweiten aMbrosIo. pr.eLat o. gratI 
tVDInIs CaVsa.Vt. reponantVr cvrante. H. 41, Br. 27 Cm. 
Sie sind Geschenke der Kaiserin an das Stift Klosterneuburg unter 
der Regierung des Prälaten Ambros Lorenz. 
Stift Klosterneuburg. 
138. Theekanne aus Gold, mit stark vergoldeter Untertasse 
aus Silber und fünf goldene Theelöffelchen. Arbeit des 
18. Jahrhunderts. 
Geschenk Maria Theresia’s an den Grafen Anton Grassalkowitz. 
Nationalmuseum in Pest.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.